Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Italienische Lexikologie - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 090586 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 woch 21.10.2022 bis 03.02.2023  Bispinghof 2 - BB 102    

 

21.10.2022: krankheitsbedingt
28.10.2022: krankheitsbedingt
27.01.2023: 
Einzeltermine:
  • 21.10.2022
  • 28.10.2022
  • 04.11.2022
  • 11.11.2022
  • 18.11.2022
  • 25.11.2022
  • 02.12.2022
  • 09.12.2022
  • 16.12.2022
  • 23.12.2022
  • 30.12.2022
  • 06.01.2023
  • 13.01.2023
  • 20.01.2023
  • 27.01.2023
  • 03.02.2023
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Veldre-Gerner, Georgia, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Romanistik trilingual (88 E94 15) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Italienisch (E3 084 14) -
Erwst. MEd GymGes - Italienisch (D3 084 17) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Italienisch (E3 084 19) -
Master - Romanistik trilingual (88 E94 21) -
Master - Empirische und Angewandte Sprachwissenschaft (88 F27 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
27004 Vertiefung zu Mehrsprachigkeit und Spracherwerb - Master Emp und Angew Sprachwiss Version 2021
27003 Sprachpraxis - Master Emp und Angew Sprachwiss Version 2021
27002 Einführung zu Mehrsprachigkeit und Spracherwerb - Master Emp und Angew Sprachwiss Version 2021
22004 Vertiefung zu Sprachtypologie und Sprachvergleich - Master Emp und Angew Sprachwiss Version 2021
22003 Nicht-indogermanische Sprache - Master Emp und Angew Sprachwiss Version 2021
22002 Einführung in Sprachtypologie und Sprachvergleich - Master Emp und Angew Sprachwiss Version 2021
20004 Vertiefung zu Italienische Sprachwissenschaft II - Master Emp und Angew Sprachwiss Version 2021
20003 Vertiefung zu Italienische Sprachwissenschaft I - Master Emp und Angew Sprachwiss Version 2021
20002 Übungen zu Italienische Sprachwissenschaft - Master Emp und Angew Sprachwiss Version 2021
12004 Vertiefung der gebrauchsbasierten Sprachbeschreibung (mit mündlicher Prüfung) - Master Emp und Angew Sprachwiss Version 2021
12003 Vertiefung der gebrauchsbasierten Sprachbeschreibung (mit Hausarbeit) - Master Emp und Angew Sprachwiss Version 2021
12002 Einüben der gebrauchsbasierten Sprachbeschreibung - Master Emp und Angew Sprachwiss Version 2021
18001 Linguistik - Master Romanistik trilingual Version 2021
17007 Sprachwissenschaft - Master Romanistik trilingual Version 2021
17005 Sprachwissenschaft - Master Romanistik trilingual Version 2021
17001 Sprachwissenschaft - Master Romanistik trilingual Version 2021
13003 Deskriptive Linguistik - Master Romanistik trilingual Version 2021
13001 Deskriptive Linguistik - Master Romanistik trilingual Version 2021
11003 Historische Linguistik - Master Romanistik trilingual Version 2021
11001 Historische Linguistik - Master Romanistik trilingual Version 2021
12908 Sprachwissenschaft (Hausarbeit) - Erwst. MEd GymGes Italienisch Version 2019
12905 Sprachwissenschaft - Erwst. MEd GymGes Italienisch Version 2019
12901 Sprachwissenschaft (Referat mit Ausarbeitung) - Erwst. MEd GymGes Italienisch Version 2019
12908 Sprachwissenschaft (Hausarbeit) - MEd Gymnasien u Gesamt Italienisch Version 2019
12905 Sprachwissenschaft - MEd Gymnasien u Gesamt Italienisch Version 2019
12901 Sprachwissenschaft (Referat mit Ausarbeitung) - MEd Gymnasien u Gesamt Italienisch Version 2019
12003 Vorlesung/Übung: Sprachwissenschaft - Erwst. MEd GymGes Italienisch Version 2017
12001 HS Sprachwissenschaft - Erwst. MEd GymGes Italienisch Version 2017
11003 HS Sprachwissenschaft mit fachdidaktischer Komponente - Erwst. MEd GymGes Italienisch Version 2017
11002 Historische Linguistik (ohne Prüfungsleistung) - Master Romanistik trilingual Version 2015
11001 Historische Linguistik (mit Prüfungsleistung) - Master Romanistik trilingual Version 2015
13001 Deskriptive Linguistik (mit Referat) - Master Romanistik trilingual Version 2015
13002 Deskriptive Linguistik - Master Romanistik trilingual Version 2015
15001 Linguistisches MS - Master Romanistik trilingual Version 2015
16001 Linguistik - Master Romanistik trilingual Version 2015
18001 Literaturwissenschaft oder Linguistik (mit Prüfungsleistung) - Master Romanistik trilingual Version 2015
18002 Literaturwissenschaft oder Linguistik (ohne Prüfungsleistung) - Master Romanistik trilingual Version 2015
11003 HS Sprachwissenschaft mit fachdidaktischer Komponente - MEd Gymnasien u Gesamt Italienisch Version 2014
12001 HS Sprachwissenschaft - MEd Gymnasien u Gesamt Italienisch Version 2014
12003 Vorlesung/Übung: Sprachwissenschaft - MEd Gymnasien u Gesamt Italienisch Version 2014
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

Die Lexikologie beschäftigt sich mit dem Wortschatz (‚Lexikon‘) einer Sprache, wobei Semantik, Wortbildung und Lexikographie im Mittelpunkt stehen. Das Seminar gibt einen Einblick in Geschichte, Struktur und interne Schichtung des italienischen Wortschatzes. Es geht auch um die Bereicherung des Lexikons durch Entlehnung, Wortbildung und neue Bedeutungen bestehender Wörter, dabei lassen sich interessante innovative Prozesse v.a. in der Mediensprache beobachten. Die verschiedenen Erscheinungen und Prozesse werden an konkreten Beispielen synchron und diachron analysiert und verglichen. Außerdem werden wir analoge und digitale Wörterbücher des Italienischen methodisch und inhaltlich vergleichen. Eine Liste einführender Literatur wird vorab zur Verfügung stehen. Verbindliche Anmeldung für diesen Kurs über das zentrale Anmeldesystem (HISLSF). Begrenzte Teilnehmerzahl.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023