Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Italo Calvino: Marcovaldo - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 090624 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache s. Veranstaltungstext
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 woch von 06.10.2022  Bispinghof 2 - BB 103    

Beginn der VA: 13.10.2022

Ende der VA: 02.02.2023

06.10.2022: 
Einzeltermine:
  • 06.10.2022
  • 13.10.2022
  • 20.10.2022
  • 27.10.2022
  • 03.11.2022
  • 10.11.2022
  • 17.11.2022
  • 24.11.2022
  • 01.12.2022
  • 08.12.2022
  • 15.12.2022
  • 22.12.2022
  • 29.12.2022
  • 05.01.2023
  • 12.01.2023
  • 19.01.2023
  • 26.01.2023
  • 02.02.2023
  • 09.02.2023
  • 16.02.2023
  • 23.02.2023
  • 02.03.2023
  • 09.03.2023
  • 16.03.2023
  • 23.03.2023
  • 30.03.2023
  • 06.04.2023
  • 13.04.2023
  • 20.04.2023
  • 27.04.2023
  • 04.05.2023
  • 11.05.2023
  • 18.05.2023
  • 25.05.2023
  • 01.06.2023
  • 08.06.2023
  • 15.06.2023
  • 22.06.2023
  • 29.06.2023
  • 06.07.2023
  • 13.07.2023
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Zefferi, Monica, Dr. verantwort
Zielonka, Adam verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Italienisch (L2 084 18) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Italienisch (52 084 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Italienisch (L2 084 11) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Italienisch (52 084 17) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
13802 Literaturwissenschaft II - Zwei-Fach-Bachelor Italienisch Version 2018
13801 Literaturwissenschaft I - Zwei-Fach-Bachelor Italienisch Version 2018
13802 Literaturwissenschaft II - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Italienisch Version 2018
13801 Literaturwissenschaft I - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Italienisch Version 2018
13001 PS Literaturwissenschaft - Zwei-Fach-Bachelor Italienisch Version 2011
13001 PS Literaturwissenschaft - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Italienisch Version 2017
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

Marcovaldo, operaio presso la ditta Sbav, simbolo di tutte le aziende, vive con la sua famiglia numerosa in una grande città industrializzata. I problemi sociali tematizzati nell’opera sorprendono per la loro universalità: come ritrovarsi in un sistema in cui si è perso il rapporto tra l’uomo e la produzione? È possibile promuovere il progresso tecnico rispettando la natura? Incastrato in una giungla grigia di fumo, ciminiere e problemi economici, Marcovaldo, uomo dall’animo buffo e malinconico, cerca di evaderne. Attento alle piante e agli animali, apprezza i piccoli miracoli di natura in un ambiente ostile. La raccolta di venti racconti Marcovaldo ovvero Le stagioni in città è di agile lettura e offre ancora oggi molti spunti di discussione e approfondimento. Le avventure e disavventure del manovale divertono e fanno allo stesso tempo riflettere sul senso della vita e della società.

Literatur

Zur Einführung empfohlen:

- Barenghi, Mario. Italo Calvino, le linee e i margini. Bologna: Il Mulino, 2007.

- Bonura, Giuseppe. Invito alla lettura di Calvino. Milano: Mursia, 1973.

- Bottiglieri, Nicola (Hg.). I luoghi di Calvino. Guida alla lettura di Italo Calvino. Cassino: Università degli Studi di Cassino, 2001.

- Gremigni, Elena. Italo Calvino. La realtà dell’immaginazione e le ambivalenze del moderno. Firenze: Le Lettere, 2011.

Bemerkung

Für den Erwerb von 3 LP ist ein Referat von 30 Minuten vorgesehen, für 4 LP hingegen ist eine Hausarbeit im Umfang von 12–15 Seiten anzufertigen. Über die Formalia werden wir am Anfang des Kurses sprechen. Das Passwort für das Learnweb erhalten Sie in der ersten Sitzung. Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über HISLSF innerhalb der Belegungsfrist


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023