Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Übersetzung Deutsch-Französisch I (B1 / B2) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachpraktische Übungen Langtext
Veranstaltungsnummer 090448 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache s. Veranstaltungstext
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 woch 13.10.2022 bis 26.01.2023  Georgskommende 14 - G 209    

Beginn: 20.10.2022
Ende: 02.02.2023

Veranstaltung am Hochschultag

13.10.2022: Verschiebung der Vorlesungszeit im WiSe 2022/23 um eine Woche
29.12.2022: Weihnachtsferien
05.01.2023: Weihnachtsferien
20
Einzeltermine:
  • 13.10.2022
  • 20.10.2022
  • 27.10.2022
  • 03.11.2022
  • 10.11.2022
  • 17.11.2022
  • 24.11.2022
  • 01.12.2022
  • 08.12.2022
  • 15.12.2022
  • 22.12.2022
  • 29.12.2022
  • 05.01.2023
  • 12.01.2023
  • 19.01.2023
  • 26.01.2023
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pektas, Virginie, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Romanistik trilingual (88 E94 21) -
Bachelor Sonder - Vorlesungsverzeichnis für Studieninteressierte (LS Z57 0) -
Zwei-Fach-Bachelor - Französisch (L2 059 11) -
Bachelor Berufskollegs - Französisch (LF 059 11) -
Bachelor HRSGe - Französisch (LH 059 11) -
Master - Romanistik trilingual (88 E94 15) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Französisch (52 059 17) -
Zwei-Fach-Bachelor - Französisch (L2 059 18) -
Bachelor Berufskollegs - Französisch (LF 059 18) -
Erweiterungsstudium BA BK - Französisch (5F 059 18) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Französisch (52 059 18) -
Bachelor HRSGe - Französisch (LH 059 18) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
12803 Übersetzung Deutsch-Französisch I (B1/B2) - Bachelor HRSGe Französisch Version 2018
11805 Übersetzung Deutsch-Französisch I (B1/B2) - Bachelor Berufskollegs Französisch Version 2018
11805 Übersetzung Deutsch-Französisch I (B1/B2) - Zwei-Fach-Bachelor Französisch Version 2018
11805 Übersetzung Deutsch-Französisch I (B1/B2) - Erweiterungsstudium BA BK Französisch Version 2018
11805 Übersetzung Deutsch-Französisch I (B1/B2) - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Französisch Version 2018
11004 Übersetzung Dt. - Franz. I - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Französisch Version 2017
17004 Drittsprache IV (Niveau B1) - Master Romanistik trilingual Version 2015
13002 Übers. Dt. - Franz. I - Bachelor HRSGe Französisch Version 2011
11004 Übersetzung Dt. - Franz. I - Bachelor Berufskollegs Französisch Version 2011
11004 Übersetzung Dt. - Franz. I - Zwei-Fach-Bachelor Französisch Version 2011
15003 Übersetzungsübung (Niveau B1) - Master Romanistik trilingual Version 2015
15004 Übersetzung Deutsch-Zweitsprache I (B1/B2) - Master Romanistik trilingual Version 2021
19004 Drittsprache IV (B1/B2) - Master Romanistik trilingual Version 2021
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

Ce cours d’initiation à la traduction constitue d’une part une première approche des problèmes spécifiques liés à la traduction de l’allemand vers le français. Il a d’autre part pour objectif le travail sur le vocabulaire et sur des points significatifs de grammaire. Chaque séance sera donc organisée autour de la traduction d’un texte que des tests de vocabulaire prépareront. A cela s’ajouteront des exercices grammaticaux ciblés.

Literatur

Ouvrages recommandés :

Confais, Jean-Paul, Grammaire explicative. Übungen, Ismaning, Hueber, 1980.

Dethloff, Uwe / Wagner, Horst, Die französische Grammatik, Tübingen, Basel, 2014.

Gehrke, Stéphanie, PONS Wortschatz mit System. Französisch, Stuttgart, Klett, 2005.

Niemann, Raymond-Fred, Les mots allemands. Deutsch/Französisch nach Sachgruppen, Paris, 2015.

Bemerkung

Places limitées.

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme der Veranstaltung Übersetzung Deutsch-Französisch I ist der erfolgreiche Abschluss des C-Tests.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023