Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorbereitungskurs I (Italienisch) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Grundkurs Langtext
Veranstaltungsnummer 090621 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 woch von 10.10.2022       

Beginn der VA: 10.10.2022

Ende der VA: 30.01.2023

10.10.2022: 
Einzeltermine:
  • 10.10.2022
  • 17.10.2022
  • 24.10.2022
  • 31.10.2022
  • 07.11.2022
  • 14.11.2022
  • 21.11.2022
  • 28.11.2022
  • 05.12.2022
  • 12.12.2022
  • 19.12.2022
  • 26.12.2022
  • 02.01.2023
  • 09.01.2023
  • 16.01.2023
  • 23.01.2023
  • 30.01.2023
  • 06.02.2023
  • 13.02.2023
  • 20.02.2023
  • 27.02.2023
  • 06.03.2023
  • 13.03.2023
  • 20.03.2023
  • 27.03.2023
  • 03.04.2023
  • 10.04.2023
  • 17.04.2023
  • 24.04.2023
  • 01.05.2023
  • 08.05.2023
  • 15.05.2023
  • 22.05.2023
  • 29.05.2023
  • 05.06.2023
  • 12.06.2023
  • 19.06.2023
  • 26.06.2023
  • 03.07.2023
  • 10.07.2023
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 woch von 13.10.2022       

Beginn der VA: 13.10.2022

Ende der VA: 02.02.2023

13.10.2022: 
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Zefferi, Monica, Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die über keine Vorkenntnisse im Italienischen verfügen, oder die keine 45 Punkte im Einstufungstest C-Test https://sso.uni-muenster.de/SPZCT/ erreicht haben und zielt auf den Erwerb von ausbaufähigen Grundkenntnissen der italienischen Sprache bei allgemeinsprachlich-interkultureller Ausrichtung. Die Studierenden sollen eine elementare Kommunikationsfähigkeit in Alltag und Studium erwerben. Im Kurs werden einfache Satzstrukturen sowie häufig gebrauchter Wortschatz eingeübt. Der Anteil des Präsenzstudiums beträgt insgesamt 56 Ustd. Außerdem ist eine Vor- und Nachbearbeitung der Kursstunden erforderlich.

Literatur

Das Lehrbuch, über das alle Teilnehmer zu Beginn des Kurses verfügen sollen ist: UniversItalia 2.0 A1/A2. Italienisch für Studierende (Kursbuch + Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs), Ausgabe 2016 (ISBN 978-3-19-1054632).

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023