Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Religion und Politik in Russland, Deutschland und den USA - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 060610 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegung gesperrt
Hyperlink http://www.uni-muenster.de/Soziologie
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 14:00 Einzel am 12.10.2022 Scharnhorststr. 121 - SCH 121.520    

Vorbesprechung, Lehrveranstaltung wird als Blockseminar angeboten.

  24
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 16:00 Einzel am 25.11.2022 Scharnhorststr. 121 - SCH 121.555         25
Einzeltermine:
  • 25.11.2022
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 13:00 Einzel am 26.11.2022 Scharnhorststr. 121 - SCH 121.555         25
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 16:00 Einzel am 13.01.2023 Scharnhorststr. 121 - SCH 121.555         25
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 13:00 Einzel am 14.01.2023 Scharnhorststr. 121 - SCH 121.555         25
Belegung gesperrt

Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pollack, Detlef, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Ökonomik (L2 960 21) -
Zwei-Fach-Bachelor - Religionswissenschaft (L2 966 15) -
Bachelor (2-Fach) - Soziologie (B2 149 4) -
Master of Ed. LA Bk.(BAB) - Wirtschaftslehre / Politik (M4 976 8) -
Bachelor HRSGe - Sozialwissenschaften (LH 148 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 11) -
Master of Ed. LA Gym/Ges - Pädagogik (M3 E63 8) -
Bachelor - Soziologie (82 149 17) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 18) -
Bachelor HRSGe - Sozialwissenschaften (LH 148 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Ökonomik (L2 960 18) -
Bachelor Berufskollegs - Wirtschaftslehre / Politik (LF 976 18) -
Bachelor - Soziologie (82 149 21) -
Bachelor HRSGe - Wirtschaft-Politik (LH F31 22) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
20001 Klassiker und aktuelle Themen der Religionssoziologie - Zwei-Fach-Bachelor Religionswissenschaft Version 2015
19001 Seminar aus dem Bereich "Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis" - Bachelor HRSGe Wirtschaft-Politik Version 2022
19001 Seminar aus dem Bereich "Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis" - Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften Version 2018
27001 Seminar aus dem Bereich "Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis" - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2018
26002 Seminar zum Thema "Sozialstruktur und Kultur" - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
15002 Seminar zum Thema "Sozialstruktur und Kultur" (Prüfungsleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
17002 Seminar zum Thema "Sozialstruktur und Kultur" - Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften Version 2011
56001 Seminar aus dem Bereich "Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis" - Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik Version 2021
17102 Religionssoziologie II - Bachelor Soziologie Version 2021
17101 Religionssoziologie II - Bachelor Soziologie Version 2021
17001 Religionssoziologie I - Bachelor Soziologie Version 2021
17002 Religionssoziologie I - Bachelor Soziologie Version 2021
11202 Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis - Bachelor Soziologie Version 2021
21001 Seminar aus dem Bereich 'Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis' - Bachelor Berufskollegs Wirtschaftsl. / Politik Version 2018
58001 Seminar aus dem Bereich 'Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis' - Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik Version 2018
17002 Seminar II (Prüfungsleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
17001 Seminar I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
25002 Seminar - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
15002 Seminar (Prüfungsleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
17102 Seminar II - Prüfungsleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
17101 Seminar I - Studienleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
17002 Seminar II - Prüfungsleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
17001 Seminar I - Studienleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
11202 Seminar - Prüfungsleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Wie wir am Krieg Russlands gegen die Ukraine sehen, kann sich Religion mit Nationalismus und Politik eng verbünden und auf diese Weise eine beachtliche Dynamik generieren. Das Phänomen ist nicht neu. Es war der Jahrhunderte währende Prozess der Säkularisierung, der in den meisten Ländern Westeuropas die Vermischung von Religion und Politk zurückgedrängt und zur religiösen Neutralisierung des Staates, zur Trennung von Kirche und Staat sowie zur Gewährung von Religionsfreiheit beigetragen hat. Trotz dieses weltgeschichtlich bedeutsamen Vorgangs sind bis heute in Deutschland Kirche und Staat nicht konsequent getrennt. Anders als in den USA und Russland treffen wir in Deutschland allerdings auch nicht auf eine so starke politische Aufladung von religiösen Identitäten und auf eine höhere Skepsis gegenüber der politischen Instrumentalisierugn von Religion und Kirche sowie eine geringeres Maß an religiösem Fundaentalismus. Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage, wie wir den Wandel der kultu-rellen und politische Rolle von Religion, Religionsgemeinschaften und Kirche in Deutschland, Russland und den USA angemessen beschreiben und erklären können. Einen zentralen Gegenstand werden die orthodoxe Kirche in Russland sowie die Evangelikalen in den USA bilden.

Literatur

Literatur:

Gorski, Philip (2020) Am Scheideweg: Amerikas Christen und die Demokratie vor und nach Trump. Freiburg; Basel; Wien: Herder; Publik Forum (2022): Der Schocke Putin zwingt der Welt die Kriegslogik auf; Norris, Pippa/Ronald Inglehart (2004): Sacred and Secular: Religion and Politics World-wide. Cambridge 2012; McLeod, Hugh/Ustorf, Werner (Hg.): The Decline of Christendom in Western Eu-rope, 1750-2000.Cambridge 2003; Pickel, Gert (2010): Säkularisierung, Individualizierung oder Marktmodell? Religiosität und ihre Erklärungsfaktoren im europäischen Vergleich, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 62: 219-245, Detlef Pollack and Gergely Rosta: Religion in der Moderne: Ein internationaler Vergleich. 2. Aufl. Frankfurt/M.; New York: Campus, 2022.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023