Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Übungen zur Quantentheorie - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 110276 Kurztext QT
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 4
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 718        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023           
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 719        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 619        
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 9 - KP 103        
Einzeltermine:
  • 13.10.2022
  • 20.10.2022
  • 27.10.2022
  • 03.11.2022
  • 10.11.2022
  • 17.11.2022
  • 24.11.2022
  • 01.12.2022
  • 08.12.2022
  • 15.12.2022
  • 22.12.2022
  • 29.12.2022
  • 05.01.2023
  • 12.01.2023
  • 19.01.2023
  • 26.01.2023
  • 02.02.2023
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 9 - KP 303        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 86        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 85        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 87        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023           
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023           
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023           
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 woch 14.10.2022 bis 03.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 718        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kuhn, Tilmann, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Mathematik (88 105 13) - 4
Bachelor - Physik (82 128 12) - 4
Bachelor - Physik (82 128 20) - 4
Master - Mathematics (88 F23 20) - 4
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
102002 Übungen zur Quantentheorie - Master Mathematik Version 2013
36002 Übungen zur Quantentheorie - Bachelor Physik Version 2012
22002 Übungen zur Quantentheorie - Bachelor Physik Version 2020
712002 Übungen zur Quantentheorie - Master Mathematics Version 2020
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 11 Physik
Inhalt
Kommentar
  • Darstellungen und Bilder der Quantentheorie
  • Symmetrien und Erhaltungssätze
  • Näherungsmethoden für zeitunabhängige Probleme
  • Addition von Drehimpulsen, Spin-Bahn-Kopplung
  • Relativistische Quantenmechanik
  • Feinstruktur des Wasserstoffatoms
  • Systeme identischer Teilchen
  • Näherungsmethoden für zeitabhängige Probleme
  • Stationäre Streutheorie
  • Quantisiertes Lichtfeld und spontane Emission
  • Erzeugungs- und Vernichtungsoperatoren für Fermionen
Literatur
  1. C. Cohen-Tannoudji, B. Diu, F. Laloe, Quantenmechanik 1 + 2, de Gruyter
  2. W. Nolting, Grundkurs Theoretische Physik 5/1 + 5/2, Quantenmechanik, Springer
  3. G. Münster, Quantentheorie, de Gruyter
  4. T. Fließbach, Quantenmechanik (Lehrbuch zur Theoretischen Physik III), Springer
  5. D. Griffiths, Quantum Mechanics, Cambridge University Press
  6. J.-L. Basdevant, J. Dalibard, Quantum Mechanics, Springer
  7. F. Schwabl, Quantenmechanik, Springer
  8. S. Gasiorowicz, Quantenphysik, Oldenbourg
Voraussetzungen

Lehrstoff der Module Physik I-III sowie Atom- und Quantenphysik

Leistungsnachweis

Aktive Teilnahme an den Übungen, erfolgreiche Teilnahme an der Klausur.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023