Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Gesellschaftsstruktur und Kultur (Vorlesung) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 060625 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink http://www.uni-muenster.de/Soziologie
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 woch 11.10.2022 bis 31.01.2023  Scharnhorststr. 121 - SCH 121.5         300
Einzeltermine:
  • 11.10.2022
  • 18.10.2022
  • 25.10.2022
  • 01.11.2022
  • 08.11.2022
  • 15.11.2022
  • 22.11.2022
  • 29.11.2022
  • 06.12.2022
  • 13.12.2022
  • 20.12.2022
  • 27.12.2022
  • 03.01.2023
  • 10.01.2023
  • 17.01.2023
  • 24.01.2023
  • 31.01.2023
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Atzeni, Gina, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Ökonomik (L2 960 21) -
Bachelor - Kommunikationswissenschaft (82 933 20) -
Bachelor Berufskollegs - Wirtschaftslehre / Politik (LF 976 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Ökonomik (L2 960 18) -
Bachelor HRSGe - Sozialwissenschaften (LH 148 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 18) -
MEd HRSGe - Bildungswissenschaften (E2 BWI 18) -
MEd Berufskollegs - Bildungswissenschaften (E4 BWI 18) -
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 18) -
Bachelor HRSGe - Bildungswissenschaften (LH BWI 18) -
Bachelor Sonder - Vorlesungsverzeichnis für Studieninteressierte (LS Z57 0) -
Bachelor - Soziologie (82 149 17) -
Bachelor HRSGe - Bildungswissenschaften (LH BWI 16) -
Bachelor Grundschulen - Bildungswissenschaften (LG BWI 16) -
MEd Berufskollegs - Bildungswissenschaften (E4 BWI 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Bildungswissenschaften (E3 BWI 14) -
Studium im Alter - studium generale (A1 STG 0) -
Master - Islamwissenschaft und Arabistik (88 E91 11) -
Bachelor (2-Fach) - Ökonomik (B2 960 10) -
Bachelor Sonder - Vorlesungsverzeichnis für Studieninteressierte (LS Z57 0) -
Zwei-Fach-Bachelor - Ökonomik (L2 960 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 11) -
Master of Ed. LA Gym/Ges - Pädagogik (M3 E63 8) -
Bachelor Berufskollegs - Wirtschaftslehre / Politik (LF 976 11) -
Master of Ed. LA Bk.(BAB) - Wirtschaftslehre / Politik (M4 976 8) -
Beruf Med FH BK - Bildungswissenschaften (73 BWI 17) -
Bachelor - Soziologie (82 149 21) -
Bachelor HRSGe - Wirtschaft-Politik (LH F31 22) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
18002 Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis - Bachelor HRSGe Wirtschaft-Politik Version 2022
11201 Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis - Bachelor Soziologie Version 2021
17001 Vorlesung - Beruf Med FH BK Bildungswiss. Version 2017
14010 Modulabschlussprüfung (Schriftliche Prüfung) - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2014
16010 Modulabschlussprüfung (Schriftliche Prüfung) - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2014
20004 Sozialstruktur und Kultur (Studienleistung) - Bachelor Berufskollegs Wirtschaftsl. / Politik Version 2011
20003 Sozialstruktur und Kultur (Prüfungsleistung) - Bachelor Berufskollegs Wirtschaftsl. / Politik Version 2011
15001 Pflichtüberblicksvorlesung "Sozialstruktur und Kultur" - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
26001 Pflichtüberblicksvorlesung "Sozialstruktur und Kultur" - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
17001 Pflichtüberblicksvorlesung "Sozialstruktur und Kultur" - Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften Version 2011
27001 Sozialstruktur und Kultur (Studienleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
27002 Sozialstruktur und Kultur (Prüfungsleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
42003 Sozialstruktur und Kultur (Prüfungsleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik Version 2011
42004 Sozialstruktur und Kultur (Studienleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik Version 2011
16001 Überblicksvorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2014
14001 Überblicksvorlesung - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2014
22001 Überblicksvorlesung - KA LA Gymn. u. GSschulen Bildungswiss. Version 2011
22010 Modulabschlussprüfung (Schriftliche Prüfung) - KA LA Gymn. u. GSschulen Bildungswiss. Version 2011
12001 Überblicksvorlesung 'Sozialstruktur und Kultur' oder 'Bildung, Sozialisation und Lebensformen' - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2016
14001 Überblicksvorlesung 'Sozialstruktur und Kultur' oder 'Bildung, Sozialisation und Lebensformen' - Bachelor HRSGe Bildungswiss. Version 2016
11201 Vorlesung - Studienleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
14001 Vorlesung - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2018
12001 Vorlesung - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2018
12001 Überblicksvorlesung 'Sozialstruktur und Kultur' oder 'Bildung, Sozialisation und Lebensformen' - Bachelor Grundschulen Bildungswiss. Version 2018
14001 Überblicksvorlesung 'Sozialstruktur und Kultur' oder 'Bildung, Sozialisation und Lebensformen' - Bachelor HRSGe Bildungswiss. Version 2018
15001 Vorlesung - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
25001 Vorlesung - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
26002 Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2018
18002 Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis - Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften Version 2018
57002 Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis - Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik Version 2018
20002 Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis - Bachelor Berufskollegs Wirtschaftsl. / Politik Version 2018
25001 Fremdveranstaltung 1 - Bachelor Kommunikationsw. Version 2020
25002 Fremdveranstaltung 2 - Bachelor Kommunikationsw. Version 2020
25003 Fremdveranstaltung 3 - Bachelor Kommunikationsw. Version 2020
25004 Fremdveranstaltung 4 - Bachelor Kommunikationsw. Version 2020
55002 Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis - Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik Version 2021
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Zentrale Betriebseinheiten
Inhalt
Kommentar

Wie ist soziale Ordnung möglich und warum sieht "die Gesellschaft" so aus, wie sie (etwa hier und heute) aussieht und nicht ganz anders (etwa wie früher oder andernorts oder gar: wie es vernünftig wäre)?

Das sind Grundfragen unseres Fachs und sie stehen bis heute implizit oder explizit hinter jedem soziolo-gischen Forschungsanliegen und theoretischen Bemühungen, das was Gesellschaft ist, was sie aus-macht, theoretisch zu fassen. Die Vorlesung möchte einen Einblick in unterschiedliche Ansätze geben, diese Grundfragen zu bearbeiten. Der Fokus darauf, wie die Begriffe "Struktur" und "Kultur" und ihr Zusammenhang in verschiedenen Soziologien jeweils gefasst sind, stellt auf die so schwer fassbare Gleichzeitigkeit von Dynamik und Stabilität, Determination und Gestaltbarkeit sozialer Ordnungen scharf. Er verweist zudem auf die Bedeutung historischer Perspektiven für die Soziologie. Ziel ist es, unterschiedliche theoretische Fassungen des Zusammenhangs von Struktur und Kultur kennenzulernen und diese auf ihre erkenntnistheoretischen Implikationen und empirischen Konsequenzen hin zu befragen. Daran wird sich nicht zuletzt auch zeigen, dass die Soziologie nicht nur eine Beobachterin von Gesell-schaft ist, sondern selbst die Gesellschaft die sie beobachtet, indem sie sie beoachtet, mitvollzieht und mithervorbringt.

Literatur

Weber, Max (2001/1904/5), Die protestantische Ethik und der ‚Geist’ des Kapitalismus, in: ders.: Religion und Gesellschaft. Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziolgie, Tübingen. Tenbruck, Friedrich (1989): Die Geburt der Gesellschaft aus dem Geist der Soziologie, in: ders.: Die kulturellen Grundlangen der Gesellschaft. Der Fall der Moderne, Opladen, 187-211.

Luhmann, Niklas (1980/1993) Gesellschaftliche Struktur und semantische Tradition, in: ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft Bd. 1, 9-71.

Luhmann, Niklas (1999): Kultur als historischer Begriff, in: ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellshaft Bd. 4, Frankfurt a. M., 31-54.

Assmann, Jan (1992): Frühe Formen politischer Mythomotorik. Fundierende, kontrapräsentische und re-volutionäre Mythen, in: Harth, Dietrich, ders. (Hg.), Revolution und Mythos, Frankfurt , 39-61. Hans Joas/Wolfgang Knöbl (2004): Sozialtheorie. Zwanzig einführende Vorlesungen. Frankfurt a. M.

Tyrell, Hartmann (2008): Soziale und gesellschaftliche Differenzierung, Aufsätze zur soziologischen Theorie, Wiesbaden.

Bemerkung

Die Vorlesung findet in Präsenz statt. Die Vorlesung wird zudem live gestreamt (keine Aufzeichnung).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023