Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Übungen zu Kern- und Teilchenphysik - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 110495 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 0,5 Belegung Belegpflicht
Hyperlink https://sso.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/course/view.php?id=62989
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 10:00 woch 12.10.2022 bis 01.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 9 - KP 404        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 10:00 woch 12.10.2022 bis 01.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 9 - KP 103        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 10:00 woch 12.10.2022 bis 01.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 9 - KP 104        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 9 - KP 404        
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 9 - KP 303        
Einzeltermine:
  • 13.10.2022
  • 20.10.2022
  • 27.10.2022
  • 03.11.2022
  • 10.11.2022
  • 17.11.2022
  • 24.11.2022
  • 01.12.2022
  • 08.12.2022
  • 15.12.2022
  • 22.12.2022
  • 29.12.2022
  • 05.01.2023
  • 12.01.2023
  • 19.01.2023
  • 26.01.2023
  • 02.02.2023
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 9 - KP 103        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Andronic, Anton, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Erweiterungsstudium BA BK - Physik (5F 128 20) - 5
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Physik (52 128 20) - 5
Bachelor Berufskollegs - Physik (LF 128 20) - 5
Zwei-Fach-Bachelor - Physik (L2 128 20) - 5
Bachelor Berufskollegs - Physik (LF 128 18) - 5
Zwei-Fach-Bachelor - Physik (L2 128 18) - 5
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Physik (52 128 18) - 5
Erweiterungsstudium BA BK - Physik (5F 128 18) - 5
Bachelor - Physik (82 128 12) - 5
Zwei-Fach-Bachelor - Physik (L2 128 11) - 5
Bachelor Berufskollegs - Physik (LF 128 11) - 5
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Physik (52 128 13) - 5
Erweiterungsstudium BA BK - Physik (5F 128 13) - 5
Bachelor - Physik (82 128 20) - 5
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
16004 Übungen zur Kern- und Teilchenphysik - Erweiterungsstudium BA BK Physik Version 2020
16004 Übungen zur Kern- und Teilchenphysik - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Physik Version 2020
16004 Übungen zur Kern- und Teilchenphysik - Zwei-Fach-Bachelor Physik Version 2020
16004 Übungen zur Kern- und Teilchenphysik - Bachelor Berufskollegs Physik Version 2020
27105 Physik - Angleichungsstudien 5 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
27104 Physik - Angleichungsstudien 4 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
27103 Physik - Angleichungsstudien 3 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
27101 Physik - Angleichungsstudien 1 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
27102 Physik - Angleichungsstudien 2 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
20004 Übungen zur Kern- und Teilchenphysik - Bachelor Physik Version 2020
20003 Kern- und Teilchenphysik - Bachelor Physik Version 2020
16001 Kern- und Teilchenphysik - Erweiterungsstudium BA BK Physik Version 2013
16001 Kern- und Teilchenphysik - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Physik Version 2013
20002 Kern- und Teilchenphysik - Bachelor Physik Version 2012
16001 Kern- und Teilchenphysik - Zwei-Fach-Bachelor Physik Version 2011
16001 Kern- und Teilchenphysik - Bachelor Berufskollegs Physik Version 2011
16001 Kern- und Teilchenphysik - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Physik Version 2018
16001 Kern- und Teilchenphysik - Erweiterungsstudium BA BK Physik Version 2018
16001 Kern- und Teilchenphysik - Bachelor Berufskollegs Physik Version 2018
16001 Kern- und Teilchenphysik - Zwei-Fach-Bachelor Physik Version 2018
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kernphysik
Inhalt
Kommentar

Inhalt der Vorlesung (3 SWS):

Eigenschaften von Atomkernen, Kernmodelle, Radioaktiver Zerfall, Streuexperimente und Kernreaktionen, Beschleuniger, Wechselwirkung von Strahlung und Teilchen mit Materie, Detektoren, Symmetrien, Quantenzahlen und Erhaltunssätze, Quarkmodell und starke Wechselwirkung, schwache Wechselwirkung, Kernspaltung und -fusion, bildgebende Verfahren in der Medizin

 

 

Übung (1 SWS)

Selbständige Bearbeitung der gestellten Übungsaufgaben zum Stoff der Vorlesung.

Vorbesprechung in der ersten Vorlesung der Physik der kondensierten Materie am xxxxxxxx um 10 Uhr.   

 

 

 

 

Literatur

Povh, Rith, Scholz, Zetsche: "Teilchen und Kerne"; Springer

Demtröder: "Experimentalphysik 4"; Springer

Mayer-Kuckuck: "Kernphysik"; Teubner

Perkins: "Introduction to High Energy Physics"; Benjamin Cummings

Halzen, Martin: "Quarks and Leptons"; Wiley

Kleinknecht: "Detektoren für Teilchenstrahlung", Teubner

sowie Vorlesungsskript

Bemerkung

Learnweb-Seite für Informationen zur Vorlesung und den Übungen:

https://sso.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/course/view.php?id=54814 

Selbsteinschreibungs-Schlüssel: KT1_WS2122

Übungen finden zweiwöchentlich im Wechsel mit den Übungen zur Physik der kondensierten Materie statt.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023