Die Vertiefung in einem Wahlpflichtfach geht einher mit einer Einarbeitung in projektbezogenes Arbeiten, wie es typisch für wissenschaftliches oder industrienahes Arbeiten ist. Daher kann in den Wahlpflichtfächern Materialphysik, Photonik und Magnonik sowie Nichtlineare Physik eine solche Blockveranstaltung belegt werden. Im Rahmen eines miniForschungs-Projektes arbeiten Sie wissenschaftlich an einer kleineren Forschungsaufgabe. Dabei handelt es sich nicht um ein vorgefertigtes Praktikum, sondern um einen selbständigen Beitrag zur Lösung von Teilproblemen im Rahmen eines unserer Forschungsprogramme: Sie arbeiten direkt an der aktuellen Forschung mit und bringen diese weiter voran. Die Arbeit wird mit einem Seminarvortrag abgeschlossen.
Thema, Arbeitszeiten und Dauer der Projekte können sehr flexibel sein (5 LP / 150 Stunden). Die Projekte erfolgen nach Absprache mit Prof. Salinga.
|