Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Im Brennpunkt von Natur und Kultur: die Oasen Ägyptens - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 091150 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 woch 14.10.2022 bis 03.02.2023  Schlaunstr. 2 - RS 2        
Einzeltermine:
  • 14.10.2022
  • 21.10.2022
  • 28.10.2022
  • 04.11.2022
  • 11.11.2022
  • 18.11.2022
  • 25.11.2022
  • 02.12.2022
  • 09.12.2022
  • 16.12.2022
  • 23.12.2022
  • 30.12.2022
  • 06.01.2023
  • 13.01.2023
  • 20.01.2023
  • 27.01.2023
  • 03.02.2023
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
el Shahhat, Haggag verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens (88 E79 15) -
Master - Antike Kulturen des östl. Mittelmeerraums (AKOEM) (88 995 7) -
Master - Klassische und Christliche Archäologie (88 F05 15) -
Master - Klassische und Christliche Archäologie (88 F05 18) -
Master - Klassische und Christliche Archäologie (88 F05 21) -
- Allgemeine Studien ( AST 4) - 3
Master - Ur- und Frühgeschichte (88 548 15) -
Master - Ur- und Frühgeschichte (88 548 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
2226034 Im Brennpunkt von Natur und Kultur: die Oasen Ägyptens - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
33006 6. Lehrveranstaltung - Master Sprach.u.Kult.Ägypt.u.AVA Version 2015
19006 Archäologie / Kulturgeschichte - Master Ant.Kult.östl.Mittelmeer Version 2020
19002 Archäologie / Kulturgeschichte - Master Ant.Kult.östl.Mittelmeer Version 2020
14006 Archäologie/Kulturgeschichte - Master Ant.Kult.östl.Mittelmeer Version 2020
14002 Archäologie/Kulturgeschichte - Master Ant.Kult.östl.Mittelmeer Version 2020
15006 Seminar zur Geschichte Ägyptens - Master Ant.Kult.östl.Mittelmeer Version 2020
14003 Seminar: Ägypten - Master Ur- und Frühgeschichte Version 2021
14003 Ägypten - Master Ur- und Frühgeschichte Version 2015
16003 Christliche Archäologie - Master Kl.u.Christl. Archäologie Version 2021
15003 Christliche Archäologie - Master Kl.u.Christl. Archäologie Version 2021
14003 Klassische Archäologie (Römisch) - Master Kl.u.Christl. Archäologie Version 2021
13003 Klassische Archäologie (Griechisch) - Master Kl.u.Christl. Archäologie Version 2021
16002 Übung Christliche Archäologie - Master Kl.u.Christl. Archäologie Version 2018
15002 Übung Christliche Archäologie - Master Kl.u.Christl. Archäologie Version 2018
14002 Übung Klassische Archäologie - Master Kl.u.Christl. Archäologie Version 2018
13002 Übung Klassische Archäologie - Master Kl.u.Christl. Archäologie Version 2018
16002 Übung Christliche Archäologie - Master Kl.u.Christl. Archäologie Version 2015
15002 Übung Christliche Archäologie - Master Kl.u.Christl. Archäologie Version 2015
14002 Übung Klassische Archäologie - Master Kl.u.Christl. Archäologie Version 2015
13002 Übung Klassische Archäologie - Master Kl.u.Christl. Archäologie Version 2015
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

Der besondere Naturraum von Oasen – von der Wüste umgebene Nischen, die Leben ermöglichen – bedingt eine einzigartige kulturelle Entwicklung. Von der Vorgeschichte über die pharaonische Kultur bis zur hellenistischen und römischen Phase und weiter in die christliche und islamische Zeit werden geographische, historische, religiöse und kunsthistorische Facetten dieses Mikrokosmos vorgestellt.

Literatur

Bagnall &Tallet, The Great Oasis of Egypt: The Kharga and Dakhla Oases in Antiquity, Cambridge 2019.

Dospels & Suková, Bahriya Oasis: Recent Research into the Past of an Egyptian Oasis, Prag 2013.

Fakhry, Ahmed, Baḥria Oasis, 2 Bde., Kairo 1942 und 1950.

Fakhry, Ahmed, The Egyptian Deserts; Siwa Oasis, Kairo 1944.

Kuhlmann, Klaus P, Das Ammoneion. Archäologische Geschichte und Kulturpraxis des Orakels von Siwa, AV 75, Mainz 1988.

Kuhlmann, Klaus-Peter, Das Ammoneion, S. 57–87 in Dreyer & Polz (Hrsg.), Begegnung mit der Vergangenheit, 100 Jahre in Ägypten, Mainz 2007.

Lembke, Katja, Ammoniaca II: Das Grab des Siamunin der Oase Siwa, AV 115, Wiesbaden 2014.

Mikhail & Moussa (Hrsg.), Christianity and Monasticism in Wadi al-Natrun, Kairo 2009.

Rossi & Ikram, North Kharga Oasis Survey: Explorations in Egypt's Western Desert, Leuven, Paris, Bristol: Peeters, 2018.

Struffolino, Stefano, Hermann Burchardt at Siwa: Unpublished Pictures, in ZÄS 144/2, 2017, 225–239.

Willeitner, Joachim, Die ägyptischen Oasen, Städte, Tempel und Gräber in der Libyschen Wüste, Mainz 2003.

Voraussetzungen

Keine Voraussetzungen.

Leistungsnachweis

Prüfungsleistung für die Allgemeinen Studien: Kurzreferat 15 min.

Prüfungsleistung für andere Fächer gemäß deren Studienordnung.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023