Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

S Lateinamerika zwischen Global Cities und ländlichen Peripherien - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 141099 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für Geographie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 woch 11.10.2022 bis 31.01.2023  Heisenbergstr. 2 - GEO1 401        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Krajewski, Christian, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Geographie (82 050 21) -
Bachelor HRSGe - Geographie (LH 050 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geographie (L2 050 11) -
Bachelor - Geographie (82 050 13) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geographie (L2 050 18) -
Bachelor HRSGe - Geographie (LH 050 18) -
Bachelor - Geographie (82 050 9) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
23002 Humangeographie 2 (S) - Bachelor Geographie Version 2009
22002 Seminar (S1) - Bachelor Geographie Version 2009
16002 Regionale Geographie - Bachelor HRSGe Geographie Version 2011
17002 Seminar Regionale Geographie - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2018
22003 Seminar (S2) - Bachelor Geographie Version 2009
23002 Seminar 1 - Bachelor Geographie Version 2013
17002 Regionale Geographie - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2011
23003 Seminar 2 - Bachelor Geographie Version 2013
27003 Seminar 2 - Bachelor Geographie Version 2013
16002 Seminar Regionale Geographie - Bachelor HRSGe Geographie Version 2018
27002 Seminar 1 - Bachelor Geographie Version 2013
15003 Humangeographie IIb - Bachelor HRSGe Geographie Version 2018
15002 Humangeographie IIa - Bachelor HRSGe Geographie Version 2018
16003 Humangeographie IIb - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2018
16002 Humangeographie IIa - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2018
24002 Humangeographie 2a (S) - Bachelor Geographie Version 2013
24003 Humangeographie 2b (S) - Bachelor Geographie Version 2013
14002 Humangeographie IIa - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2011
14003 Humangeographie IIb - Zwei-Fach-Bachelor Geographie Version 2011
15002 Humangeographie IIa - Bachelor HRSGe Geographie Version 2011
15003 Humangeographie IIb - Bachelor HRSGe Geographie Version 2011
23002 Regionale Geographie 1 - Bachelor Geographie Version 2021
23003 Regionale Geographie 2 - Bachelor Geographie Version 2021
24002 Humangeographie 2a (S) - Bachelor Geographie Version 2021
24003 Humangeographie 2b (S) - Bachelor Geographie Version 2021
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 14 Geowissenschaften
Inhalt
Kommentar

 

Die Folgewirkungen der Globalisierung haben in den Staaten Lateinamerikas zu umfassenden Transformationen im Steuerungssystem von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft geführt. Die Globalisierung hat vor allem die Gegensätze zwischen den pulsierenden Global Cities als Zentren politischer und ökonomischer Macht und den ländlichen, strukturschwachen Peripherien deutlich zugeschärft. Das Seminar thematisiert an Beispielen aus Lateinamerika die historisch-geographische Entwicklung sowie aktuelle Problemfelder aus diesem Spannungsfeld in den für die räumliche Entwicklung und Steuerung relevanten Themenfeldern wie Politik, Wirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung, Tourismus, Ökologie etc.  

 

Literatur

Literaturauswahlliste wird im Seminar zur Verfügung gestellt.

Bemerkung

Die verbindliche Seminarvorbesprechung findet statt: Di., 12.7.22, 14.00 s.t., Raum 323

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023