Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Übungen zur Vorlesung "Physik der kondensierten Materie" - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 110030 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 2
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 10:00 woch 12.10.2022 bis 01.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 87        
Einzeltermine:
  • 12.10.2022
  • 19.10.2022
  • 26.10.2022
  • 02.11.2022
  • 09.11.2022
  • 16.11.2022
  • 23.11.2022
  • 30.11.2022
  • 07.12.2022
  • 14.12.2022
  • 21.12.2022
  • 28.12.2022
  • 04.01.2023
  • 11.01.2023
  • 18.01.2023
  • 25.01.2023
  • 01.02.2023
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 woch 13.10.2022 bis 02.02.2023  Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 87        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Donath, Markus, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Physik (82 128 20) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Physik (52 128 13) -
Erweiterungsstudium BA BK - Physik (5F 128 13) -
Bachelor Berufskollegs - Physik (LF 128 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Physik (L2 128 11) -
Bachelor - Physik (82 128 12) -
Zwei-Fach-Bachelor - Physik (L2 128 18) -
Bachelor Berufskollegs - Physik (LF 128 18) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Physik (52 128 18) -
Erweiterungsstudium BA BK - Physik (5F 128 18) -
Bachelor Berufskollegs - Physik (LF 128 20) -
Erweiterungsstudium BA BK - Physik (5F 128 20) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Physik (52 128 20) -
Zwei-Fach-Bachelor - Physik (L2 128 20) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
16002 Übungen zur Physik der kondensierten Materie - Bachelor Berufskollegs Physik Version 2020
16002 Übungen zur Physik der kondensierten Materie - Zwei-Fach-Bachelor Physik Version 2020
16002 Übungen zur Physik der kondensierten Materie - Erweiterungsstudium BA BK Physik Version 2020
16002 Übungen zur Physik der kondensierten Materie - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Physik Version 2020
16002 Physik der kondensierten Materie - Erweiterungsstudium BA BK Physik Version 2018
16002 Physik der kondensierten Materie - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Physik Version 2018
16002 Physik der kondensierten Materie - Bachelor Berufskollegs Physik Version 2018
16002 Physik der kondensierten Materie - Zwei-Fach-Bachelor Physik Version 2018
16002 Physik der kondensierten Materie - Erweiterungsstudium BA BK Physik Version 2013
16002 Physik der kondensierten Materie - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Physik Version 2013
16002 Physik der kondensierten Materie - Bachelor Berufskollegs Physik Version 2011
16002 Physik der kondensierten Materie - Zwei-Fach-Bachelor Physik Version 2011
20001 Physik der kondensierten Materie - Bachelor Physik Version 2012
20002 Übungen zur Physik der kondensierten Materie - Bachelor Physik Version 2020
27101 Physik - Angleichungsstudien 1 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
27102 Physik - Angleichungsstudien 2 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
27103 Physik - Angleichungsstudien 3 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
27104 Physik - Angleichungsstudien 4 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
27105 Physik - Angleichungsstudien 5 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 11 Physik
Physikalisches Institut
Inhalt
Kommentar

Selbständige Bearbeitung der wöchentlich gestellten Übungsaufgaben zum Stoff der Vorlesung "Physik kondensierter Materie"

Vorbesprechung: In der ersten Vorlesung am 12.10.2022

 

 

 

 

Voraussetzungen Teilnahme an der Vorlesung "Physik kondensierter Materie"
Leistungsnachweis

Lösung von Übungsaufgaben


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023