Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Bewegungsverhalten von Kindern - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 073044 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 19:00 bis 20:00 Einzel am 17.04.2023 Horstmarer Landweg 62 - Zoom (online)    

Vorbesprechung über Zoom

https://wwu.zoom.us/j/97965703493
Meeting-ID: 979 6570 3493
Passwort: 621933

  30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 20:00 Einzel am 30.06.2023 Horstmarer Landweg 68b - BSH 41        
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
So. 09:00 bis 16:00 Einzel am 02.07.2023 Fliednerstr. 21 - Fl SH        
Einzeltermine:
  • 02.07.2023
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 08:00 bis 13:00 BlockMo-Fr 11.09.2023 bis 22.09.2023       

Termine für die Studienleistung: Testungen an den Schulen

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 08:00 bis 13:00 Einzel am 28.10.2023          
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
van Bentem, Neil, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 18) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 11) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 18) -
Bachelor Grundschulen - Sport (LG 098 11) -
Bachelor Grundschulen - Sport (LG 098 18) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 11) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 18) -
MEd Berufskollegs - Sport (E4 098 14) -
MEd Berufskollegs - Sport (E4 098 21) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sport (E3 098 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sport (E3 098 21) -
MEd Grundschulen - Sport (E1 098 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
12002 Seminar Sportpädagogik/ Sportgeschichte - MEd Grundschulen Sport Version 2021
12002 2. Seminar Bildung und Kultur - MEd Berufskollegs Sport Version 2021
12001 1. Seminar Bildung und Kultur - MEd Berufskollegs Sport Version 2021
12002 2. Seminar Bildung und Kultur - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2021
12001 1. Seminar Bildung und Kultur - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2021
17002 2. Seminarveranstaltung - MEd Berufskollegs Sport Version 2014
17001 1. Seminarveranstaltung - MEd Berufskollegs Sport Version 2014
17002 2. Seminarveranstaltung - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2014
17001 1. Seminarveranstaltung - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2014
13002 Seminarveranstaltung - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
13002 Seminarveranstaltung - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
13002 Seminarveranstaltung - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
13001 Seminarveranstaltung - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
13001 Seminarveranstaltung - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
13001 Seminarveranstaltung - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
13002 Seminarveranstaltung - Bachelor Grundschulen Sport Version 2011
13001 Seminarveranstaltung - Bachelor Grundschulen Sport Version 2011
12004 Seminar Sportpädagogik und Sportgeschichte - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2018
12004 Seminar Sportpädagogik und Sportgeschichte - Bachelor HRSGe Sport Version 2018
12004 Seminar Sportpädagogik und Sportgeschichte - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2018
12004 Seminar Sportpädagogik und Sportgeschichte - Bachelor Grundschulen Sport Version 2018
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
12002 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) E4 098 21
13001 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) LG 098 11
12004 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) LF 098 18
12004 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) L2 098 18
13002 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) LH 098 11
17002 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) E3 098 14
12002 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) E1 098 21
13002 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) LG 098 11
17002 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) E4 098 14
13001 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) LF 098 11
17001 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) E3 098 14
12004 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) LG 098 18
17001 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) E4 098 14
12002 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) E3 098 21
13002 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) L2 098 11
12004 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) LH 098 18
12001 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) E4 098 21
13002 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) LF 098 11
12001 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) E3 098 21
13001 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) LH 098 11
13001 20231 01 van Bentem, Neil (Dr.) (541909) L2 098 11
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Sportwissenschaft
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Kinder und Jugendliche haben sich in der Corona-Pandemie weniger bewegt und haben deutlich mehr Zeit vor dem Bildschirm verbracht. Das haben verschiedene Studien belegt. Die Folgen dieses Bewegungsmangels sind motorische und psychosoziale Defizite, eine ungenügende Fitness oder Übergewicht sowie damit assoziierte Risikofaktoren (z.B. Fehlernährung und Konsum psychoaktiver Substanzen) für die Entstehung koronarer, metabolischer und orthopädischer Erkrankungen. Motorische Tests sind ein adäquates Mittel, um zu überprüfen, ob die motorische Leistungsfähigkeit der Norm entspricht. Zunächst wird der Deutsche Motoriktest im Seminar vorgestellt und die Testgütekriterien kritisch hinterfragt. Die Studierenden sollen dann in einer Praxisphase selber motorische Tests bei Grundschüler*innen als Studienleistung durchführen. Innerhalb dieser Zeit müssen bis zu 10 Testungen in festen Gruppen absolviert werden. Diese finden in der Zeit vom 11.09. bis 22.09  (ca. 8-13 Uhr) statt. Die Testungen an den Schulen werden vom Institut organisiert. Dier Studierenden müssen lediglich an den Testungsterminen teilnehmen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden dann im Seminar diskutiert. Dazu wird es einen abschließenden Blocktermin geben (vermutlich 28.10.23).  Die Testungen könne auch in der zeit vom 21.08. bis 01.09 absolviert werden. In diesem Fall bitte die Gruppe 1 wählen.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Seminare  - - - 1
Seminare BuK  - - - 2