Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

400-1500. Forschungskolloquium Mittelalter - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer 082281 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 woch von 05.04.2023  Johannisstr. 4 - JO 101       10.05.2023:  45
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 Einzel am 10.05.2023 Fürstenberghaus - F 072         45
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Drews, Wolfram, Prof. Dr. verantwort
Keupp, Jan, Prof. Dr. verantwort
Kintzinger, Martin, Prof. Dr. verantwort
Steckel, Sita, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
MEd Gymnasien u Gesamt - Geschichte (E3 068 14) -
Master - Geschichte (88 068 15) -
Master - Geschichte (88 068 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
25003 Kolloquium Mittelalterliche Geschichte - Master Geschichte Version 2021
13003 Kolloquium zur Mittelalterlichen Geschichte - MEd Gymnasien u Gesamt Geschichte Version 2014
24003 Kolloquium: Mittelalterliche Geschichte - Master Geschichte Version 2015
19003 Kolloquium: Mittelalterliche Geschichte - Master Geschichte Version 2015
13003 Kolloquium: Mittelalterliche Geschichte - Master Geschichte Version 2015
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
13003 20231 01 Keupp, Jan (Prof. Dr.) (569806) E3 068 14
25003 20231 01 Keupp, Jan (Prof. Dr.) (569806) 88 068 21
13003 20231 01 Keupp, Jan (Prof. Dr.) (569806) 88 068 15
19003 20231 01 Keupp, Jan (Prof. Dr.) (569806) 88 068 15
24003 20231 01 Keupp, Jan (Prof. Dr.) (569806) 88 068 15
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

Das Forschungskolloquium bietet Gelegenheit, mit Wissenschaftler/innen aus Münster und insbesondere mit Gästen von anderen Universitäten laufende Forschungsprojekte zu diskutieren. Die Vortragenden berichten aus ihren aktuellen Projekten.

Alle Interessierten sind zur Teilnahme eingeladen und die aktive Mitwirkung von Studierenden ist sehr erwünscht. Die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Vortragsthemen vermittelt neue Einblicke in die Entwicklung der Mittelalterforschung. Studentische Teilnehmer können außerdem Kenntnisse und Erfahrungen in der Vortrags- und Diskussionstechnik gewinnen.

Für die Teilnahme wird um vorherige Anmeldung gebeten: Katharina Michelson (k.michelson@uni-muenster.de). Alle Informationen zum Ablauf und den einzelnen Vorträgen werden Ihnen zu gegebener Zeit per E-Mail mitgeteilt.

Neu eingeführt ist eine vorbereitende Sitzung in der ersten Woche, in der das Programm vorgestellt, erläutert und mit Studierenden besprochen wird. Studierende haben hier die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Vorschläge für künftige Vorträge zu äußern. In der Vorbereitungssitzung werden gemeinsame Fragehorizonte erarbeitet, die ein vertieftes Verständnis der Vorträge erlauben und es studentischen Teilnehmern erleichtern, selbst Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Kolloquium  - - - 1
Kolloquium  - - - 2
Kolloquien  - - - 3