Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2023
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Veranstaltungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Experimentelle Übungen zum Wahlfach Kern-und Teilchenphysik - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Personen
Studiengänge
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Praktische Übung
Langtext
Veranstaltungsnummer
Kurztext
Semester
SoSe 2023
SWS
4
Erwartete Teilnehmer/-innen
Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink
Sprache
deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt]
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
-.
bis
nV
Gruppe [unbenannt]:
vormerken
jetzt belegen / abmelden
Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Frekers, Dieter, Prof. Dr.
Khoukaz, Alfons, apl. Prof. Dr.
verantwort
Weinheimer, Christian, Prof. Dr.
Wessels, Johannes, Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss - Studiengang
Sem
ECTS
Bereich
Teilgebiet
Diplom -
Physik
(11 128 95)
-
Bachelor (2-Fach) -
Physik
(B2 128 4)
-
Inhalt
Kommentar
Inhalt:
Messung und Analyse kosmischer Teilchenstrahlung; Teilnahme an aktuellen Messungen zur Teilchenproduktion; Mitwirkung am Aufbau und an Tests von Teilchendetektor-Komponenten
Bemerkung
Vorbesprechung: Mo, 05.02.2007, 17h c.t., KP, SR 104
Beginn nach Vereinbarung
Voranmeldung: bis Mo, 29.01.2007 in KP, R. 222 (Geschäftszimmer)
Voraussetzungen
Vordiplom, F-Praktika
Leistungsnachweis
Protokoll
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
eG