Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Faust I - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 092304 Kurztext 1106L
Semester SoSe 2023 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen 36 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 36
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Germanistik    30.01.2023 - 12.02.2023   
Einrichtung :
Germanistisches Institut
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 14:00 woch 04.04.2023 bis 11.07.2023  vom Stein Haus - VSH 19       30.05.2023: Pfingsten 36
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 14:00 Einzel am 13.05.2023 vom Stein Haus - VSH 19         30
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Springer, Mirjam, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor HRSGe - Deutsch (LH 036 20) -
Bachelor HRSGe - Deutsch (LH 036 18) -
Bachelor Berufskollegs - Deutsch (LF 036 20) -
Bachelor Berufskollegs - Deutsch (LF 036 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Deutsch (L2 036 20) -
Zwei-Fach-Bachelor - Deutsch (L2 036 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Germanistik (L2 948 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
14002 Textanalyse und Literaturtheorie - Zwei-Fach-Bachelor Germanistik Version 2021
24002 Seminar mit Übung: Textanalyse und Literaturtheorie - Zwei-Fach-Bachelor Deutsch Version 2018
24002 Seminar mit Übung: Textanalyse und Literaturtheorie - Zwei-Fach-Bachelor Deutsch Version 2020
54002 Seminar mit Übung: Textanalyse und Literaturtheorie - Bachelor Berufskollegs Deutsch Version 2018
54002 Seminar mit Übung: Textanalyse und Literaturtheorie - Bachelor Berufskollegs Deutsch Version 2020
34001 Seminar mit Übung: Textanalyse und Literaturtheorie - Bachelor HRSGe Deutsch Version 2018
34001 Seminar mit Übung: Textanalyse und Literaturtheorie - Bachelor HRSGe Deutsch Version 2020
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
54002 20231 01 Springer, Mirjam (Dr.) (530745) LF 036 18
14002 20231 01 Springer, Mirjam (Dr.) (530745) L2 948 21
34001 20231 01 Springer, Mirjam (Dr.) (530745) LH 036 18
24002 20231 01 Springer, Mirjam (Dr.) (530745) L2 036 20
34001 20231 01 Springer, Mirjam (Dr.) (530745) LH 036 20
24002 20231 01 Springer, Mirjam (Dr.) (530745) L2 036 18
54002 20231 01 Springer, Mirjam (Dr.) (530745) LF 036 20
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

Noch immer führt Goethes Faust I die „Muss-man-gelesen-haben“-Listen an. Wir wollen es tatsächlich tun: das Drama lesen und diskutieren. Das Seminar versteht sich auch als Einführung in die Dramenanalyse. Die vielfältigen (literar)historischen Kontexte sind in folgender Studienausgabe bestens aufbereitet und erläutert: Johann Wolfgang Goethe: Faust. Texte und Kommentare (2 Bde.), hg. von Albrecht Schöne, Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker Verlag 2017 (29,90€). Diese zweibändige Ausgabe ist die Seminargrundlage. Bitte kaufen.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden: