Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Sport - Kurs 5 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxisbezogene Studien Langtext
Veranstaltungsnummer 073350 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 16:00 Einzel am 17.03.2023 Fliednerstr. 21 - Fl 018        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 Einzel am 01.04.2023      

zusammen mit anderen Gruppen

 
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 16:00 Einzel am 05.05.2023 Fliednerstr. 21 - Fl 018        
Einzeltermine:
  • 05.05.2023
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 13:00 Einzel am 27.06.2023 Fliednerstr. 21 - Fl 018        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Große-Westermann, Ute verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
MEd HRSGe - Praxissemester (E2 PXS 18) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Praxissemester (E3 PXS 18) -
MEd Grundschulen - Praxissemester (E1 PXS 18) -
MEd Berufskollegs - Praxissemester (E4 PXS 18) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
21001 Praxisbezogene Studien in Sport mit Prüfungsleistung - MEd Grundschulen Praxissemester Version 2018
21002 Praxisbezogene Studien in Sport mit Studienleistung - MEd Grundschulen Praxissemester Version 2018
30001 Praxisbezogene Studien in Sport mit Prüfungsleistung - MEd HRSGe Praxissemester Version 2018
30002 Praxisbezogene Studien in Sport mit Studienleistung - MEd HRSGe Praxissemester Version 2018
36001 Praxisbezogene Studien in Sport mit Prüfungsleistung - MEd Gymnasien u Gesamt Praxissemester Version 2018
36002 Praxisbezogene Studien in Sport mit Studienleistung - MEd Gymnasien u Gesamt Praxissemester Version 2018
32001 Praxisbezogene Studien in Sport mit Prüfungsleistung - MEd Berufskollegs Praxissemester Version 2018
32002 Praxisbezogene Studien in Sport mit Studienleistung - MEd Berufskollegs Praxissemester Version 2018
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
21002 20231 01 Große-Westermann, Ute (570312) E1 PXS 18
21001 20231 01 Große-Westermann, Ute (570312) E1 PXS 18
36002 20231 01 Große-Westermann, Ute (570312) E3 PXS 18
30002 20231 01 Große-Westermann, Ute (570312) E2 PXS 18
32001 20231 01 Große-Westermann, Ute (570312) E4 PXS 18
36001 20231 01 Große-Westermann, Ute (570312) E3 PXS 18
30001 20231 01 Große-Westermann, Ute (570312) E2 PXS 18
32002 20231 01 Große-Westermann, Ute (570312) E4 PXS 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Während des schulpraktischen Teils finden im Fach Sport zwei Studientage und ein Methodenworkshop statt.

Der erste Studientag dient dazu, die gesammelten Eindrücke zum Sportunterricht zu sondieren und auf die Realisierung eines Studienprojekts bzw. einer Studienleistung vorzubereiten. Um dies leisten zu können, sind im Vorfeld zwei Aufgaben (Anfertigen einer Situationsbeschreibung, Durchführung und Dokumentation einer kriteriengeleiteten Unterrichtsbeobachtung) zu erledigen. Sie sind Ausgangspunkt für die gemeinsame Arbeit am ersten Studientag.

Beim Methodenworkshop gilt es Sicherheit für das Formulieren einer eigenen Fragestellung zu bekommen und Grundlagenwissen zu den möglichen methodischen Vorgehensweisen (Fragebogen/Test, Beobachtung, Interview) zu vermitteln. Dies soll passgenau und vor dem Hintergrund der eigenen Bedürfnisse erfolgen.

Beim zweiten Studientag werden die eigenen Konzepte zur eignen Studienprojekt bzw. zur Studienleistung diskutiert und beraten.

Nach Beendigung des schulpraktischen Teils wird das Praxissemester im Endblock ausgewertet und die bearbeiteten Fragestellungen werden präsentiert.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Begleitung  - - - 3