Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Entwicklung und Beratung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 072088 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 woch von 03.04.2023  Fliednerstr. 21 - Fl 216b        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lüken, Luisa verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Psychologie (88 132 17) -
Master - Psychologie (88 132 10) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
19201 Entwicklung und Beratung - Master Psychologie Version 2010
18201 Entwicklung und Beratung - Master Psychologie Version 2017
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Dieses Seminar befasst sich mit der Entwicklung kultursensitiver Konzepte für die Beratung und Entwicklungsförderung. Dabei geht es zentral darum das gegenseitige Verständnis und die Kooperation zwischen Kindertageseinrichtungen und Elternhaus zu verbessern. Die Studierenden beteiligen sich in diesem Seminar an der Entwicklung von Konzepten zum Umgang mit kultureller Diversität in Kindertageseinrichtungen. Sie legen dabei einen Schwerpunkt auf die Arbeit mit Kindern/Familien mit Fluchterfahrung.

Literatur

Wird im Seminar bekannt gegeben

 

Leistungsnachweis

Studienleistung: Regelmäßige Bearbeitung der Aufgaben der E-Learning Sitzungen (Beschäftigung mit Inputs der Dozentinnen, Leseaufgaben inkl. Bearbeitung von Leitfragen, Reflexions- und Transferaufgaben), Teilnahme an einer Gesprächsführungsübung, Projektarbeit (Entwicklung, Präsentation und Dokumentation eines Online-Angebots)

 

Prüfungsleistung (Modulabschlussprüfung): schriftliche Hausarbeit


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden: