Findet ausschließlich online statt!
Die Lehrveranstaltung thematisiert den aktuell hochrelevanten Kontext der religionsbasierten Friedens- und Konfliktforschung bzw. der theologischen Friedensethik. Sowohl ökologische Sensibilität als auch interkulturelle Kompetenz spielen in diesem Suchfeld zunehmend eine entscheidende Rolle. Zu den Kernaspekten unserer Erkundungen werden daher schöpfungstheologische wie interreligiös orientierte Zugänge zur Friedenshermeneutik gehören.
Es besteht die Möglichkeit, für die Lehrveranstaltung einen benoteten Seminarschein zu erwerben (Kurzreferat von 15-20 Minuten; Ausarbeitung im Umfang von ca. 30.000 Zeichen).
Die Veranstaltung wird ausschließlich online stattfinden.
Sektion C (Fundamentaltheologie und Religionsphilosophie)
Unter „Studiengänge“ in LSF erfahren Sie, für welche Studiengänge diese Veranstaltung geöffnet ist.
Gängige Leistungsüberprüfungen (gemäß Studienordnungen) werden angeboten. Details erfahren Sie in den Lehrveranstaltungen. Für abweichende Leistungsüberprüfungen für Ihren Studiengang informieren Sie sich über Ihre Prüfungsordnung und wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre Fachstudienberatenden.