Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Soziologie als Mythenjagd? Einführung in Norbert Elias' Figurations- und Prozesssoziologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 062617 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink http://www.uni-muenster.de/Soziologie
Sprache deutsch
Belegungsfrist Institut für Soziologie    01.02.2023 - 26.02.2023   
Einrichtung :
Institut für Soziologie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 woch 06.04.2023 bis 13.07.2023  Scharnhorststr. 121 - SCH 121.519         30
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dahl, Valerie, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Ökonomik (L2 960 11) -
Master of Ed. LA Bk.(BAB) - Wirtschaftslehre / Politik (M4 976 8) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 11) -
Bachelor Berufskollegs - Wirtschaftslehre / Politik (LF 976 11) -
Bachelor - Soziologie (82 149 17) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 18) -
Bachelor - Soziologie (82 149 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
21102 Soziologische Theorie II - Bachelor Soziologie Version 2021
21101 Soziologische Theorie II - Bachelor Soziologie Version 2021
21002 Soziologische Theorie I - Bachelor Soziologie Version 2021
21001 Soziologische Theorie I - Bachelor Soziologie Version 2021
18102 Wissenssoziologie II - Bachelor Soziologie Version 2021
18101 Wissenssoziologie II - Bachelor Soziologie Version 2021
18002 Wissenssoziologie I - Bachelor Soziologie Version 2021
18001 Wissenssoziologie I - Bachelor Soziologie Version 2021
18001 Seminar I zum Thema Wissenssoziologie - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
21002 Seminar II (Prüfungsleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
21001 Seminar I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
18002 Seminar II (Prüfungsleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
18001 Seminar I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
21102 Seminar II - Prüfungsleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
21101 Seminar I - Studienleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
18002 Seminar II - Prüfungsleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
18001 Seminar I - Studienleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
20002 Soziologische Grundlagen und Grundbegriffe - Bachelor Berufskollegs Wirtschaftsl. / Politik Version 2011
42002 Soziologische Grundlagen und Grundbegriffe - Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik Version 2011
26002 Soziologische Grundlagen und Grundbegriffe - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
18002 Seminar II zum Thema Wissenssoziologie (Prüfungsleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
21001 Seminar I zum Thema Soziologische Theorie - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
21002 Seminar II zum Thema Soziologische Theorie (Prüfungsleistung) - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
18101 Seminar I - Studienleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
21001 Seminar I - Studienleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
21002 Seminar II - Prüfungsleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
18102 Seminar II - Prüfungsleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
18001 20231 01 Dahl, Valerie (613390) L2 149 18
42002 20231 01 Dahl, Valerie (613390) L2 960 11
21001 20231 01 Dahl, Valerie (613390) 82 149 21
18101 20231 01 Dahl, Valerie (613390) 82 149 17
21001 20231 01 Dahl, Valerie (613390) 82 149 17
21001 20231 01 Dahl, Valerie (613390) L2 149 11
18102 20231 01 Dahl, Valerie (613390) 82 149 21
18001 20231 01 Dahl, Valerie (613390) 82 149 17
18002 20231 01 Dahl, Valerie (613390) 82 149 17
21102 20231 01 Dahl, Valerie (613390) 82 149 17
18001 20231 01 Dahl, Valerie (613390) 82 149 21
21101 20231 01 Dahl, Valerie (613390) 82 149 21
18001 20231 01 Dahl, Valerie (613390) L2 149 11
21001 20231 01 Dahl, Valerie (613390) L2 149 18
21101 20231 01 Dahl, Valerie (613390) 82 149 17
18102 20231 01 Dahl, Valerie (613390) 82 149 17
21002 20231 01 Dahl, Valerie (613390) 82 149 17
18101 20231 01 Dahl, Valerie (613390) 82 149 21
21102 20231 01 Dahl, Valerie (613390) 82 149 21
20002 20231 01 Dahl, Valerie (613390) LF 976 11
18002 20231 01 Dahl, Valerie (613390) 82 149 21
26002 20231 01 Dahl, Valerie (613390) L2 129 11
18002 20231 01 Dahl, Valerie (613390) L2 149 11
21002 20231 01 Dahl, Valerie (613390) L2 149 18
21002 20231 01 Dahl, Valerie (613390) L2 149 11
18002 20231 01 Dahl, Valerie (613390) L2 149 18
21002 20231 01 Dahl, Valerie (613390) 82 149 21
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Machtbalancen, Zivilisierung, Affektkontrolle – dies sind nur einige der Grundbegriffe der Figurations- und Prozesssoziologie von Norbert Elias. Einst ein Underdog der soziologischen Theorie, gehören seine Arbeiten zum Zivilisationsprozess und dem Verhältnis von Individuum und Gesellschaft mittlerweile zum Kanon der modernen Sozialwissenschaften. Inhalte des Seminars sind neben der Einführung die Hauptwerke vor allem die Anwendung figurations- und prozesssoziologischer Grundprinzipien auf zeitdiagnostische Themen wie die #MeToo-Debatte, die Klima- und Flüchtlingskrisen oder die transformierte Arbeitswelt.

Literatur

Literatur zur Einführung:

Treibel, A. (2008). Die Soziologie von Norbert Elias. VS Verlag für Sozialwissenschaften.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
B8 Wissenssoziologie  - - - 2