Die Veranstaltung ist auf 35 Teilnehmer begrenzt, Anmeldung erforderlich.
Als erste und vor allem auch einzige gemeinsame Schule für alle Kinder in unserem Bildungssystem bedeutet gerade für die Grundschule der Umgang mit der Heterogenität einer (noch) nicht selektierten Schülerschaft eine besondere pädagogische und didaktische Herausforderung und zielt auf eine Ausgewogenheit individuellen und gemeinsamen Lernens. Möglichkeiten der organisatorischen, didaktischen und methodischen Gestaltung des Unterrichts sollen in diesem Seminar erarbeitet und diskutiert werden. |