Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Deeskalation in der Schule - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 092262 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Teilnahme im Rahmen der Allgemeinen Studien: Hier werden 3 LP bei der Übernahme einer zusätzlichen Leistung vergeben (benotete schriftliche Reflexion). Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfristen Blockseminare C.f.R.    10.04.2023 - 24.04.2023   
Einrichtung :
Centrum für Rhetorik, Kommunikation und Theaterpraxis
Germanistik    30.01.2023 - 12.02.2023   
Einrichtung :
Germanistisches Institut
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 18:00 BlockMo-Fr 01.08.2023 bis 02.08.2023  vom Stein Haus - VSH 19         20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 18:00 Einzel am 03.08.2023      

Der Donnerstagtermin findet statt im Box- und Judoraum, Horstmarer Landweg 51, 48149 Münster

  20
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Leifeld, Andreas verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor Grundschulen - Lernbereich I, Sprachliche Grundbildung (LG 616 21) -
Zwei-Fach-Bachelor - Germanistik (L2 948 21) -
MEd HRSGe - LZV-Konto (E2 LZV 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - LZV-Konto (E3 LZV 14) -
MEd Grundschulen - LZV-Konto (E1 LZV 14) -
MEd Berufskollegs - LZV-Konto (E4 LZV 14) -
- Allgemeine Studien ( AST 4) - 2-3
MEd Berufskollegs - LZV-Konto (E4 LZV 14) -
MEd Grundschulen - LZV-Konto (E1 LZV 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - LZV-Konto (E3 LZV 14) -
MEd HRSGe - LZV-Konto (E2 LZV 14) -
Bachelor Berufskollegs - Deutsch (LF 036 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Deutsch (L2 036 20) -
Bachelor Berufskollegs - Deutsch (LF 036 20) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
2314005 Deeskalation in der Schule - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
37006 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor HRSGe Deutsch Version 2020
36007 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor HRSGe Deutsch Version 2020
34002 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor HRSGe Deutsch Version 2020
56006 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor Berufskollegs Deutsch Version 2020
55005 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor Berufskollegs Deutsch Version 2020
16006 BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Zwei-Fach-Bachelor Germanistik Version 2021
15005 BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Zwei-Fach-Bachelor Germanistik Version 2021
26006 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Zwei-Fach-Bachelor Deutsch Version 2020
25005 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Zwei-Fach-Bachelor Deutsch Version 2020
11005 BOK (berufsfeldorientierte Kompetenzen) - Bachelor Grundschulen Sprachliche Grundbildung Version 2021
45008 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor Grundschulen Sprachliche Grundbildung Version 2020
45007 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor Grundschulen Sprachliche Grundbildung Version 2020
2214009 Deeskalation in der Schule - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
11004 BOK (berufsfeldorientierte Kompetenzen) - Bachelor Grundschulen Sprachliche Grundbildung Version 2021
52005 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor Berufskollegs Deutsch Version 2020
51005 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor Berufskollegs Deutsch Version 2020
22005 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Zwei-Fach-Bachelor Deutsch Version 2020
21005 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Zwei-Fach-Bachelor Deutsch Version 2020
2114009 Deeskalation in der Schule - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
2014036 Deeskalation in der Schule - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
56006 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor Berufskollegs Deutsch Version 2018
13122 Deutsch - Angleichungsstudien 19 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13121 Deutsch - Angleichungsstudien 18 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13119 Deutsch - Angleichungsstudien 17 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13118 Deutsch - Angleichungsstudien 16 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13117 Deutsch - Angleichungsstudien 15 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13116 Deutsch - Angleichungsstudien 14 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13115 Deutsch - Angleichungsstudien 13 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13114 Deutsch - Angleichungsstudien 12 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13113 Deutsch - Angleichungsstudien 11 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13112 Deutsch - Angleichungsstudien 10 - MEd HRSGe LZV Version 2014
1914035 Deeskalation in der Schule - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
11005 Übung: BOK: Berufsorientierte Kompetenzen - Bachelor Grundschulen Sprachliche Grundbildung Version 2011
12008 Übung: BOK: Berufsorientierte Kompetenzen - Bachelor Grundschulen Sprachliche Grundbildung Version 2011
13005 Übung: BOK: Berufsorientierte Kompetenzen (Pflicht) - Bachelor HRSGe Deutsch Version 2011
13007 Übung: BOK: Berufsorientierte Kompetenzen (Wahlpflicht) - Bachelor HRSGe Deutsch Version 2011
11005 Übung: BOK: Berufsorientierte Kompetenzen - Zwei-Fach-Bachelor Deutsch Version 2011
12005 Übung: BOK: Berufsorientierte Kompetenzen - Zwei-Fach-Bachelor Deutsch Version 2011
11005 Übung: BOK: Berufsorientierte Kompetenzen - Bachelor Berufskollegs Deutsch Version 2011
12005 Übung: BOK: Berufsorientierte Kompetenzen - Bachelor Berufskollegs Deutsch Version 2011
23202 Seminar zur Sprachdidaktik oder zur Literaturdidaktik - Bachelor KJ (G) Deutsch Version 2004
23202 Seminar zur Sprachdidaktik oder zur Literaturdidaktik - Bachelor KJ (HRGe) Deutsch Version 2004
15005 Übung: BOK: Berufsorientierte Kompetenzen - Zwei-Fach-Bachelor Deutsch Version 2011
16005 Übung: BOK: Berufsorientierte Kompetenzen - Zwei-Fach-Bachelor Deutsch Version 2011
13008 Übung: BOK: Berufsorientierte Kompetenzen - Bachelor Grundschulen Sprachliche Grundbildung Version 2011
14005 Übung: BOK: Berufsorientierte Kompetenzen (Wahlpflicht) - Bachelor HRSGe Deutsch Version 2011
15005 Übung: BOK: Berufsorientierte Kompetenzen - Bachelor Berufskollegs Deutsch Version 2011
16005 Übung: BOK: Berufsorientierte Kompetenzen - Bachelor Berufskollegs Deutsch Version 2011
11007 Übung: BOK: Berufsorientierte Kompetenzen - Bachelor Grundschulen Sprachliche Grundbildung Version 2015
14005 BOK: Berufsorientierte Kompetenzen - Bachelor Grundschulen Sprachliche Grundbildung Version 2015
11101 Lernbereich I, Sprachliche Grundbildung - Angleichungsstudien 1 - MEd Grundschulen LZV Version 2014
11102 Lernbereich I, Sprachliche Grundbildung - Angleichungsstudien 2 - MEd Grundschulen LZV Version 2014
11103 Lernbereich I, Sprachliche Grundbildung - Angleichungsstudien 3 - MEd Grundschulen LZV Version 2014
11104 Lernbereich I, Sprachliche Grundbildung - Angleichungsstudien 4 - MEd Grundschulen LZV Version 2014
11105 Lernbereich I, Sprachliche Grundbildung - Angleichungsstudien 5 - MEd Grundschulen LZV Version 2014
11106 Lernbereich I, Sprachliche Grundbildung - Angleichungsstudien 6 - MEd Grundschulen LZV Version 2014
11107 Lernbereich I, Sprachliche Grundbildung - Angleichungsstudien 7 - MEd Grundschulen LZV Version 2014
11108 Lernbereich I, Sprachliche Grundbildung - Angleichungsstudien 8 - MEd Grundschulen LZV Version 2014
11109 Lernbereich I, Sprachliche Grundbildung - Angleichungsstudien 9 - MEd Grundschulen LZV Version 2014
11111 Lernbereich I, Sprachliche Grundbildung - Angleichungsstudien 10 - MEd Grundschulen LZV Version 2014
13101 Deutsch - Angleichungsstudien 1 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13102 Deutsch - Angleichungsstudien 2 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13103 Deutsch - Angleichungsstudien 3 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13104 Deutsch - Angleichungsstudien 4 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13105 Deutsch - Angleichungsstudien 5 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13106 Deutsch - Angleichungsstudien 6 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13107 Deutsch - Angleichungsstudien 7 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13108 Deutsch - Angleichungsstudien 8 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13109 Deutsch - Angleichungsstudien 9 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13111 Deutsch - Angleichungsstudien 10 - MEd HRSGe LZV Version 2014
13101 Deutsch - Angleichungsstudien 1 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
13102 Deutsch - Angleichungsstudien 2 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
13103 Deutsch - Angleichungsstudien 3 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
13104 Deutsch - Angleichungsstudien 4 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
13105 Deutsch - Angleichungsstudien 5 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
13106 Deutsch - Angleichungsstudien 6 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
13101 Deutsch - Angleichungsstudien 1 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
13102 Deutsch - Angleichungsstudien 2 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
13103 Deutsch - Angleichungsstudien 3 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
13104 Deutsch - Angleichungsstudien 4 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
13105 Deutsch - Angleichungsstudien 5 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
13106 Deutsch - Angleichungsstudien 6 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
1824030 Deeskalation in der Schule - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
13107 Deutsch - Angleichungsstudien 7 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
1924029 Deeskalation in der Schule - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
21005 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Zwei-Fach-Bachelor Deutsch Version 2018
22005 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Zwei-Fach-Bachelor Deutsch Version 2018
25005 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Zwei-Fach-Bachelor Deutsch Version 2018
26006 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Zwei-Fach-Bachelor Deutsch Version 2018
51005 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor Berufskollegs Deutsch Version 2018
52005 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor Berufskollegs Deutsch Version 2018
55005 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor Berufskollegs Deutsch Version 2018
45007 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor Grundschulen Sprachliche Grundbildung Version 2018
45008 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor Grundschulen Sprachliche Grundbildung Version 2018
34002 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor HRSGe Deutsch Version 2018
36007 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor HRSGe Deutsch Version 2018
37006 Übung: BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Bachelor HRSGe Deutsch Version 2018
2024049 Deeskalation in der Schule - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
13108 Deutsch - Angleichungsstudien 8 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
13109 Deutsch - Angleichungsstudien 9 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
13111 Deutsch - Angleichungsstudien 10 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
13107 Deutsch - Angleichungsstudien 7 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
13108 Deutsch - Angleichungsstudien 8 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
13109 Deutsch - Angleichungsstudien 9 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
13111 Deutsch - Angleichungsstudien 10 - MEd Berufskollegs LZV Version 2014
2124011 Deeskalation in der Schule - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
11005 BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Zwei-Fach-Bachelor Germanistik Version 2021
12005 BOK: Berufsfeldorientierte Kompetenzen - Zwei-Fach-Bachelor Germanistik Version 2021
2224008 Deeskalation in der Schule - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
26006 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) L2 036 20
12005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LF 036 11
34002 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LH 036 18
26006 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) L2 036 18
12008 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LG 616 11
11005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LF 036 11
55005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LF 036 18
45007 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LG 616 18
16005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LF 036 11
13005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LH 036 11
52005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LF 036 20
45008 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LG 616 20
56006 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LF 036 18
21005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) L2 036 18
14005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LG 616 15
21005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) L2 036 20
22005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) L2 036 20
12005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) L2 948 21
11005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LG 616 21
2314005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) AST 4
13008 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LG 616 11
36007 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LH 036 20
23202 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) BG 036 4
15005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) L2 948 21
15005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LF 036 11
13007 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LH 036 11
11005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) L2 036 11
11007 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LG 616 15
11005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LG 616 11
51005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LF 036 20
37006 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LH 036 18
25005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) L2 036 20
34002 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LH 036 20
25005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) L2 036 18
51005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LF 036 18
15005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) L2 036 11
36007 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LH 036 18
56006 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LF 036 20
12005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) L2 036 11
22005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) L2 036 18
11004 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LG 616 21
45007 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LG 616 20
23202 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) BH 036 4
37006 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LH 036 20
52005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LF 036 18
14005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LH 036 11
16006 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) L2 948 21
45008 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LG 616 18
16005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) L2 036 11
11005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) L2 948 21
55005 20231 01 Leifeld, Andreas (566121) LF 036 20
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

Im Rahmen dieser Blockveranstaltung setzen sich die Teilnehmer mit den Themen Gewalt und Deeskalation in der Schule auseinander. Es werden zum einen Theorien zur Konfliktentstehung und Gewalt beleuchtet. Zum anderen werden viele praktische Übungen durchgeführt, welche die Handlungskompetenzen zukünftiger Lehrer im Umgang mit Gewalt und Konflikten bei Kindern und Jugendlichen erweitern. Dabei werden sicheres Auftreten, souveränes Handeln sowie konstruktive Konfliktlösungen im Schulalltag vorgestellt und erprobt. Schwerpunkte: Konflikt- und Gewalttheorien: Konfliktstufen, Kommunikation und Verhalten zwischen Schülern und Lehrern, Gute Vorbereitung auf Konfliktsituationen, Kontrollierte Eskalation; das Kollegium/ die Schule: Strukturen, die Gewalt und Konflikte begünstigen oder minimieren, Kommunikation und Verhalten zwischen den Schülern, Stärkung des Sozialverhaltens, Stärkung durch Selbstbehauptung; mögliche Umsetzung der Seminarinhalte im  Unterricht: z.B. Unterrichtseinheit „Soziales Lernen“ oder Unterrichtseinheit „Ringen und Kämpfen“


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 14 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
3) und 4) Übung BOK  - - - 1
4) Übung BOK  - - - 2
4) Übung BOK  - - - 3
c) Übungen  - - - 6