Im 20. Jahrhundert sind zahlreiche kompositorische Umbrüche geprägt von kulturellen Erfahrungen mit dem "Fremden". Wir diskutieren diese Entwicklungen anhand von zwei Perspektiven: Einerseits öffnen sich Komponisten freiwillig außereuropäischen Einflüssen wie der Stille, andererseits führt erzwungenes Exil zu neuen ästhetischen Grenzerfahrungen.
Am Do., 22. Juni 2023, wird im Rahmen dieses Seminars die Integrationsforscherin Laura Lemmer M.A. vom Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück zu Gast sein.
Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen. |