Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Musik und Fremdheitserfahrung: Stille, Umbruch und Exil - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 082789 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 woch 06.04.2023 bis 13.07.2023  Philippistr. 2b - PS 1       13.07.2023: mdl. Prüfungswoche
Einzeltermine:
  • 06.04.2023
  • 13.04.2023
  • 20.04.2023
  • 27.04.2023
  • 04.05.2023
  • 11.05.2023
  • 18.05.2023
  • 25.05.2023
  • 01.06.2023
  • 08.06.2023
  • 15.06.2023
  • 22.06.2023
  • 29.06.2023
  • 06.07.2023
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 11:30 Einzel am 07.06.2023 Philippistr. 2b - PS 1    

Zusatztermin (digital per Zoom)

Beginn: 10 Uhr s.t. (pünktlich)

 
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kornel-Markula, Attila, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Musikwissenschaft (88 114 16) -
Master - Musikwissenschaft (88 114 22) -
Studium im Alter - studium generale (A1 STG 0) -
- Allgemeine Studien ( AST 4) - 3
Zwei-Fach-Bachelor - Musikwissenschaft (L2 114 13) -
Zwei-Fach-Bachelor - Musikwissenschaft (L2 114 20) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
15003 BA 5c: Berufsfelder II: Musikmanagement und künstlerische Praxis - Zwei-Fach-Bachelor Musikwissenschaft Version 2020
15003 BA 5c: Berufsfelder II: Musikmanagement und künstlerische Praxis - Zwei-Fach-Bachelor Musikwissenschaft Version 2013
16001 Musikästhetik - Master Musikwissenschaft Version 2016
2316021 Musik und Fremdheitserfahrung: Stille, Umbruch und Exil - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
17001 Kompositorische Entwicklungen - Master Musikwissenschaft Version 2022
17001 Kompositorische Entwicklungen - Master Musikwissenschaft Version 2016
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
16001 20231 01 Kornel-Markula, Attila (Dr.) (567445) 88 114 16
17001 20231 01 Kornel-Markula, Attila (Dr.) (567445) 88 114 16
15003 20231 01 Custodis, Michael (Prof. Dr.) (568144) L2 114 13
17001 20231 01 Kornel-Markula, Attila (Dr.) (567445) 88 114 22
2316021 20231 01 Kornel-Markula, Attila (Dr.) (567445) AST 4
15003 20231 01 Custodis, Michael (Prof. Dr.) (568144) L2 114 20
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

Im 20. Jahrhundert sind zahlreiche kompositorische Umbrüche geprägt von kulturellen Erfahrungen mit dem "Fremden". Wir diskutieren diese Entwicklungen anhand von zwei Perspektiven: Einerseits öffnen sich Komponisten freiwillig außereuropäischen Einflüssen wie der Stille, andererseits führt erzwungenes Exil zu neuen ästhetischen Grenzerfahrungen.

 

Am Do., 22. Juni 2023, wird im Rahmen dieses Seminars die Integrationsforscherin Laura Lemmer M.A. vom Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück zu Gast sein.

Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen.

Bemerkung

Weitere Info´s zu den Allg. Studien (AST) → hier


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Bachelor - Modul 5  - - - 1
Master - Modul 7  - - - 2
Master - Modul 7  - - - 3
Musikwissenschaft  - - - 5