Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Lehr-/Lernprozesse und Methoden - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachdidaktik Langtext
Veranstaltungsnummer 062119 Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist Institut für Politikwissenschaft    15.01.2023 - 15.02.2023   
Einrichtung :
Institut für Politikwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 15:00 bis 18:00 Einzel am 30.06.2023 Scharnhorststr. 110 - SCH 110.812        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 17:00 Einzel am 01.07.2023 Scharnhorststr. 110 - SCH 110.812        
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
So. 09:00 bis 17:00 Einzel am 02.07.2023 Scharnhorststr. 110 - SCH 110.812        
Einzeltermine:
  • 02.07.2023
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grannemann, Katharina verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor HRSGe - Sozialwissenschaften (LH 148 18) -
Master of Ed. LA Bk. 2-F - Wirtschaftslehre / Politik (M7 976 8) -
Master of Ed. LA Bk.(BAB) - Wirtschaftslehre / Politik (M4 976 8) -
Master of Ed. LA Gym/Ges - Sozialwissenschaften (M3 148 8) -
Bachelor HRSGe - Sozialwissenschaften (LH 148 11) -
MEd HRSGe - LZV-Konto (E2 LZV 14) -
Bachelor HRSGe - Wirtschaft-Politik (LH F31 22) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
13001 Lehr-Lernprozesse und Methoden - Bachelor HRSGe Wirtschaft-Politik Version 2022
13001 Lehr-Lernprozesse und Methoden - Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften Version 2011
13001 Lehr-Lernprozesse und Methoden - Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften Version 2018
25101 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 1 - MEd HRSGe LZV Version 2014
25102 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 2 - MEd HRSGe LZV Version 2014
25103 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 3 - MEd HRSGe LZV Version 2014
25104 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 4 - MEd HRSGe LZV Version 2014
25105 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 5 - MEd HRSGe LZV Version 2014
Prüfungsorganisationssätze
Prüfungsnummer Semester Termin Prüfer/-in Abschluss
13001 20231 01 Grannemann, Katharina (615442) LH 148 11
13001 20231 01 Grannemann, Katharina (615442) LH 148 18
13001 20231 01 Grannemann, Katharina (615442) LH F31 22
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

BITTE BEACHTEN SIE DIE BELEGFRIST FÜR DIE FACHDIDAKTISCHEN VERANSTALTUNGEN VOM 15.01. – 15.02.2023.

 

Das Seminar Lehr- und Lernprozesse und Methoden soll neben der Auseinandersetzung mit der Theorie der sozialwissenschaftlichen Fachdidaktik vor allem eine Erörterung von Handlungsmöglichkeiten und -alternativen für die reale Schulpraxis bieten. Dazu werden die Vor- und Nachteile von Selbst- und Fremdsteuerung im sozialwissenschaftlichen Unterricht im Hinblick eines weiten Methoden- und Medienbegriffes diskutiert und ihre spezifischen Einsatzmöglichkeiten sowie Chancen und Grenzen in der praktischen Anwendung analysiert und bewertet.

 

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden: