Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

*)Hauptseminar: Die kirchliche und konfessionelle Identität in Deutschland und der Ukraine - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 022103 Kurztext US-Ident
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 15
Credits
Hyperlink
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 20:00 bis 22:00 Einzel am 27.04.2009 Johannisstr. 8-10 - KTh II         15
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Bremer, Thomas, Prof. Dr. verantwort
Müller, Klaus, Prof. Dr. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zert. (Hsprüf.) GHRGe/G - Katholische Religionslehre (ZG 955 8) 3 - 4
LA GHRGe/Grundschule - Katholische Theologie (21 086 3) 4 - 6
Master of Ed. Grundschule - Katholische Religionslehre (M1 955 8) 1 - 2
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 8) 1 - 4
Bachelor (2-Fach) - Katholische Religionslehre (B2 955 4) 5 - 6 1-3
Lehramt Primarstufe - Katholische Theologie (42 086 98) 4 - 6
Lehramt Sek II und Sek I - Katholische Theologie (49 086 98) 5 - 8
LA Berufskollegs - Katholische Theologie (27 086 3) 5 - 8
LA Gymn. u. Gesamtschulen - Katholische Theologie (25 086 3) 5 - 8
LA GHRGe/HRGe - Katholische Theologie (24 086 3) 4 - 6
Magister - Katholische Theologie (02 086 97) 5 - 8
Zert. (Hsprüf.) Berufsk. - Katholische Religionslehre (ZB 955 8) 3 - 4
Zert. Gymn./Gesamtschulen - Katholische Religionslehre (Z2 955 8) 3 - 4
Zert. (Hsprüf) GHRGe/HRGe - Katholische Religionslehre (ZH 955 8) 3 - 4
Master of Ed. LA Bk. (BB) - Katholische Religionslehre (M8 955 8) 1 - 4
Master of Ed. GHRGe/HRGe - Katholische Religionslehre (M2 955 8) 1 - 4
Diplom - Katholische Theologie (11 086 0) 5 - 10
Diplom - Katholische Theologie (11 086 7) 3 - 6
Magister Theologiae - Katholische Theologie (09 086 8) 3 - 6
Master of Ed. LA Bk.(BAB) - Katholische Religionslehre (M4 955 8) 1 - 4
Lehramt Sek I - Katholische Theologie (43 086 98) 4 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar Die Ukraine ist das Land in Osteuropa, in dem die kirchliche Situation wohl am komplexesten ist. Neben den drei orthodoxen Kirchen gibt es eine römisch-katholische und eine griechisch-katholische Kirche. In dem Seminar sollen gemeinsam mit ukrainischen Studierenden Fragen von kirchlicher und nationaler Zugehörigkeit in beiden Ländern behandelt werden. Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit der "Ukrainischen Katholischen Universität", einer Einrichtung der griechisch-katholischen Kirche in Lemberg (westliche Ukraine) durchgeführt. Es findet in zwei Blöcken statt und ist daher für Studierende nicht geeignet, die direkt im Anschluss an das Sommersemester eine Prüfung über diese Lehrveranstaltung ablegen wollen.
Literatur Thomas Bremer: Konfrontation statt Ökumene: Zur kirchlichen Situation in der Ukraine, Erfurt 2001.
Bemerkung

Sektion B: ThV; moD; D; G;HR; GG; BK; M.A. (NF); P B1; SI B1; SII/I B2; BA 2F; MEd G/HR; MEd BK (BAB); MEd BK (BB); Zert Gym Ges; Zert G/HR; Zert BK; MA CKG.

 

Es handelt sich um eine Blockveranstaltung an zwei Terminen:

10.-15.09.2009 sowie 10.-15.10.2009.

Das Seminar findet in englischer Sprache statt. Ausreichende Kenntnisse des Englischen müssen daher vorausgesetzt werden. Zur Vermeidung höherer Kosten wird von den Studierenden aus Münster erwartet, dass sie im zweiten Block (also im Oktober) eine/n Studierende/n bei sich unterbringen und verpflegen. Bei Interesse wird um Voranmeldung an th.bremer@uni-muenster.de gebeten. Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist unabdingbare Voraussetzung für die Teilnahme an Seminar und Exkursion.

Termin für die Vorbesprechung ist  Mo 27.04., 20:00 Uhr s.t., KThS II

 

Voraussetzungen Voraussetzungen sind englische Sprachkenntnisse sowie die Voranmeldung an: th.bremer@uni-muenster.de.
Leistungsnachweis

"Alte" Studiengänge:

Leistungsnachweis: Referat + Ausarbeitung

QN: Referat + Thesenpapier

 

Voll-modularisierte Studiengänge:

Anwesenheit und aktive Teilnahme: 1 LP

Referat + Ausarbeitung: 2 LP

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2023