Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2023
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Veranstaltungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Raum: BB 401 - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Einrichtungen
Raumverwalter/-in
Externe Dokumente
Veranstaltungen
BB 401-1
Grunddaten
Raum
BB 401
Gebäude
Bispinghof 2
Kurzbezeichnung
BB 401
Stockwerk
04
Zusatzbezeichnung
BB 401
Kostenstelle
Raumart
Seminarraum, Übungsraum
Zentral verwaltet
Ja
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
Plätze
64
63+1
Beamer
1
Tafel
1
Whiteboard
1
Raumverwalter/-in
Raumverwalter/-in
Hardes, Kerstin
Münster, Judith
Klingels, Violetta
Schäfer, Karin
Fischer, Lars
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Dez. 2 Abt. 2.1 Interne Services
Dez. 2 Abt. 2.11 Allgemeine/Grundsätzliche Angelegenheiten
Externe Dokumente
Name
Dateiname
BB 401-1
DSC08341 Bispinghof 2 - BB 401-9-klein.jpg
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
063219
Inklusionsverständnisse
SoSe 2023
Verfassungsrechtlichen Moot Courts 2023 - Leonie Brinkmann
SoSe 2023
Verfassungsrechtlichen Moot Courts 2023 - Leonie Brinkmann
SoSe 2023
Nicaragua
SoSe 2023
063199
Vorbereitung und Begleitung des (Eignungs- und) Orientierungspraktikums - Brockmann
SoSe 2023
063199
Vorbereitung und Begleitung des (Eignungs- und) Orientierungspraktikums - Brockmann
SoSe 2023
032167
Übung zum Prüfungsgespräch
SoSe 2023
032165
Übung zum Examensvortrag
SoSe 2023
032165
Übung zum Examensvortrag
SoSe 2023
062375
Tutorium EII 6 (Einführungsmodul)
SoSe 2023
062926
Postkolonialismus und Globalisierung: Eine Einführung aus Sicht der Internationalen und Vergleichenden Erziehungswissenschaft
SoSe 2023
063193
Vorbereitung und Begleitung des (Eignungs- und) Orientierungspraktikums - Streffer, Anne
SoSe 2023
063174
Einführung in die Schulsozialarbeit, Schule als Lebensraum
SoSe 2023
063151
Heterogenität und Lehrerberuf
SoSe 2023
063155
Workshop zu digitalen Werkzeugen und Lehrmethoden (mit Workshop)
SoSe 2023
063084
Arbeit, Liebe & Soziale Arbeit
SoSe 2023
063083
Praktikumsbegleitung Sozialpädagogik
SoSe 2023
063096
Diagnostik und Fallverstehen in der Sozialen Arbeit
SoSe 2023
063096
Diagnostik und Fallverstehen in der Sozialen Arbeit
SoSe 2023
063082
Sozialplanung als (sozial)pädagogische Politik gegen Armut und Ausgrenzung?
SoSe 2023
063035
Räume in der Pädagogik der Kindheit
SoSe 2023
063071
Einführung in die Fachdidaktik Pädagogik
SoSe 2023
063000
Umgang mit besonderen Begabungen in der Schule und im außerschulischen Kontext
SoSe 2023
062979
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens
SoSe 2023
062977
Berufsorientierung in Schule und Unterricht
SoSe 2023
063012
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) in den Bildungswissenschaften
SoSe 2023
063012
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) in den Bildungswissenschaften
SoSe 2023
062930
Einblicke in die Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft - Ansätze, Traditionen und Methodologie
SoSe 2023
092622
Comentario de textos
SoSe 2023
092615
Übersetzung Deutsch-Spanisch III
SoSe 2023
062916
Vorbereitung und Begleitung des (Eignungs- und) Orientierungspraktikums - Grundlagen Pädagogischer Diagnostik und Individueller Förderung - Rott
SoSe 2023
092598
Kolloquium
SoSe 2023
092441
Spanische Etymologie
SoSe 2023
092631
Portugiesisch I
SoSe 2023
092477
Das französische Theater des 20. und 21. Jahrhunderts
SoSe 2023
092562
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen
SoSe 2023
SPZ Klausuren
SoSe 2023
Sitzungen der Studierendeninitiative Campus Relations
SoSe 2023
092420
Hispanoarabische Sprachkontakte
SoSe 2023
092422
Das amerikanische Spanisch
SoSe 2023
092423
Kolloquium (für Studierende der Fächer Französisch und Spanisch)
SoSe 2023
092421
Die altfranzösischen Dialekte
SoSe 2023
Raumpläne
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
eG