Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2023
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Veranstaltungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Raum: G 209 - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Einrichtungen
Bemerkung
Raumverwalter/-in
Externe Dokumente
Veranstaltungen
G209-1
Grunddaten
Raum
G 209
Gebäude
Georgskommende 14
Kurzbezeichnung
G 209
Stockwerk
02
Zusatzbezeichnung
G 209
Kostenstelle
Raumart
Seminarraum, Übungsraum
Zentral verwaltet
Ja
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
Plätze
40
Beamer
1
Overhead-Projektor
1
Tafel
1
Raumverwalter/-in
Raumverwalter/-in
Klingels, Violetta
Münster, Judith
Hardes, Kerstin
Schäfer, Karin
Fischer, Lars
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Dez. 2 Abt. 2.1 Interne Services
Dez. 2 Abt. 2.11 Allgemeine/Grundsätzliche Angelegenheiten
Bemerkung
Bemerkung
Es befinden sich Säulen im Raum.
Externe Dokumente
Name
Dateiname
G209-1
Georgskommende 14 G209-1-klein.jpg
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
ZBE Hochschulsport (Frau Tubbbesing) / Bridge-Club / Herr Schmidt [KS]
SoSe 2023
ZBE Hochschulsport (Frau Tubbbesing) / Bridge-Club / Herr Schmidt [KS]
SoSe 2023
ZBE Hochschulsport (Frau Tubbbesing) / Bridge-Club / Herr Schmidt [KS]
SoSe 2023
AG BGB AT - Herr Edinger
SoSe 2023
032179
Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung Strafrecht II
SoSe 2023
282142
Arabisch II
SoSe 2023
062376
Tutorium EII 7 (Einführungsmodul)
SoSe 2023
062293
B**: Medienethik
SoSe 2023
062301
Desinformationen in der Wissenschaftskommunikation
SoSe 2023
Krisen im Alter? (Kritische) Lebensereignisse bewältigen und sich stärken - Gruppe 2
SoSe 2023
„Edith Stein: ‚Einführung in die Philosophie‘“
SoSe 2023
Krisen im Alter? (Kritische) Lebensereignisse bewältigen und sich stärken - Gruppe 1
SoSe 2023
063027
Fördern und Bewerten: Jeden individuell, aber 26 gleichzeitig? Möglichkeiten und Grenzen individualisierten Lernens und Leistens
SoSe 2023
063028
Fördern und Bewerten: Jeden individuell, aber 26 gleichzeitig? Möglichkeiten und Grenzen individualisierten Lernens und Leistens
SoSe 2023
063037
Einführung in die Reggio-Pädagogik
SoSe 2023
063046
Multiprofessionelle Kooperation in der inklusiven Schule
SoSe 2023
063069
Forschung, Entwicklung und Theorienbildung in der Fachdidaktik Pädagogik
SoSe 2023
063136
Praktikum im Studium der Erwachsenenbildung/Weiterbildung/Außerschulischen Jugendbildung - zum Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis
SoSe 2023
SPZ Sprachkurse (S)
SoSe 2023
063048
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Umgang mit Diversität
SoSe 2023
063047
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Umgang mit Diversität
SoSe 2023
063047
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Umgang mit Diversität
SoSe 2023
062945
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) in den Bildungswissenschaften
SoSe 2023
063197
'Inklusion auf dem Weg': Praxisorientierte Bausteine zur Professionalisierung von LehrerInnen im Umgang mit sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfen
SoSe 2023
063004
Mentoring zum forschenden Lernen in der Begabungsförderung
SoSe 2023
063016
Organisations- und Sozialisationsprozesse in Schule und Unterricht: Anforderungen, Wahrnehmungen und Grenzen
SoSe 2023
063016
Organisations- und Sozialisationsprozesse in Schule und Unterricht: Anforderungen, Wahrnehmungen und Grenzen
SoSe 2023
063016
Organisations- und Sozialisationsprozesse in Schule und Unterricht: Anforderungen, Wahrnehmungen und Grenzen
SoSe 2023
032181
Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht II
SoSe 2023
Herr Girard / Sitzung / VK
SoSe 2023
063196
Seminar zum Berufsfeldpraktikum (BFP) - Schulpraktikum im Ausland - Weinberg
SoSe 2023
Raumpläne
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
eG