Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2023
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Veranstaltungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Raum: SCH 100.124 - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Einrichtungen
Raumverwalter/-in
Externe Dokumente
Veranstaltungen
SCH 100.124-1
Grunddaten
Raum
SCH 100.124
Gebäude
Scharnhorststr. 100
Kurzbezeichnung
SCH 100.12
Stockwerk
01
Zusatzbezeichnung
SCH 100.124
Kostenstelle
Raumart
Seminarraum, Übungsraum
Zentral verwaltet
Ja
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
Plätze
40
Overhead-Projektor
1
Tafel
1
Beamer
Raumverwalter/-in
Raumverwalter/-in
Klingels, Violetta
Münster, Judith
Hardes, Kerstin
Schäfer, Karin
Fischer, Lars
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Dez. 2 Abt. 2.1 Interne Services
Dez. 2 Abt. 2.11 Allgemeine/Grundsätzliche Angelegenheiten
Externe Dokumente
Name
Dateiname
SCH 100.124-1
SCH 100.124.jpg
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
062134
Workshop GraSP (Johanna Hofmann)
SoSe 2023
062126
Didaktische Prinzipien und Lehr-/Lernformen
SoSe 2023
062040
Einführung in die vergleichende Regionalismusforschung (Standardkurs mit Techniken wissenschaftlichen Arbeitens)
SoSe 2023
062122
Norm dynamics in International Relations
SoSe 2023
062124
Konflikte und Frieden: Afrika
SoSe 2023
062080
Inter- und transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
SoSe 2023
062079
Que(e)r durch das Curriculum – Cis* Heteronormativität im Schulsystem und bildungspolitische Konsequenzen
SoSe 2023
062078
Wem gehört die Welt? – Feministisch-materialistische Theorieperspektiven auf Privateigentum und Gesellschaft
SoSe 2023
062101
Nachhaltige Mobilitätstransformation
SoSe 2023
062098
Individuelle und gesellschaftliche Risiken von KI
SoSe 2023
062097
Klassiker der Politischen Soziologie
SoSe 2023
062097
Klassiker der Politischen Soziologie
SoSe 2023
062063
Affekte, Emotionen, Gefühle: Eine politiktheoretische Einführung in die Affect Theory
SoSe 2023
062033
Lehr- und Lernformen in der sozialwissenschaftlichen Bildung
SoSe 2023
042003
Integrationsmodul II Wirtschaft und Recht
SoSe 2023
042003
Integrationsmodul II Wirtschaft und Recht
SoSe 2023
062011
Integrationsmodul II Politik und Recht (Kurs 2)
SoSe 2023
062011
Integrationsmodul II Politik und Recht (Kurs 2)
SoSe 2023
062010
Integrationsmodul II Politik und Recht (Kurs 1)
SoSe 2023
062003
Tutorium zur Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft
SoSe 2023
062003
Tutorium zur Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft
SoSe 2023
062001
Tutorium zur Einführung in die Internationalen Beziehungen
SoSe 2023
062001
Tutorium zur Einführung in die Internationalen Beziehungen
SoSe 2023
062001
Tutorium zur Einführung in die Internationalen Beziehungen
SoSe 2023
Raumsperrung / Raumkategorie D / Ersatzräume buchen/ZRV LF
SoSe 2023
Raumpläne
Woche
Aktion
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
eG