Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Experimentelle Übungen im Institut für Angewandte Physik - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Praktische Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 113521 Kurztext
Semester SS 2012 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 17:00 woch Corrensstr. 2 - AP 222        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 17:00 woch Corrensstr. 2 - AP 204        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 17:00 woch Corrensstr. 2 - AP 205        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 17:00 woch Corrensstr. 2 - AP 206        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Imbrock, Jörg, Dr. verantwort
Denz, Cornelia, Prof. Dr. verantwort
Demokritov, Sergej, Prof. Dr. verantwort
Fallnich, Carsten, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Physik (82 128 10) 5 - 6 3
Master - Physik (88 128 10) 1 - 2
Master of Ed. LA Bk.(BAB) - Physik (M4 128 8) 3 - 4 4
Master - Physik (88 128 7) 1 - 2 3,75
Bachelor - Physik (82 128 6) 5 - 6 3,75
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
19002 Aufgaben Institut für Angewandte Physik - Bachelor Physik Version 2010
13002 Aufgaben im Institut für Angewandte Physik - Master of Ed. LA Bk.(BAB) Physik Version 2008
11002 Aufgaben im Institut für Angewandte Physik - Master Physik Version 2007
18002 Aufgaben Institut für Angewandte Physik - Bachelor Physik Version 2006
11001 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11002 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11003 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11004 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11005 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11006 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11007 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
11008 Veranstaltung aus dem Bereich Physikalische Wahlstudien - Master Physik Version 2010
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 11 Physik
Inhalt
Kommentar

In diesen praktischen Übungen werden exemplarisch Themen der Angewandten Physik in Experimenten eigenständig erarbeitet. Schwerpunktthemen sind dabei: elektronische Bauelemente, nichtlineare Systeme, Korrelationstechnik und digitale Signalverarbeitung, Laserresonator und Laserstrahl, Fourier-Optik und Bildfilterung, Holographie

Literatur

Anleitungen mit Literaturhinweisen

siehe auch http://www.uni-muenster.de/Physik.AP/Studieren-de.html

Bemerkung

Vorbesprechung: Mo 02.04.2012, 13:15 h, Raum wird noch bekannt gegeben

 Informationen dazu unter: www.uni-muenster.de/Physik/Studieren/Lehrveranstaltungen/ExpUeb/F-Praktikum.html

 Kombinierte Veranstaltung mit den Aufgaben im (AP) Institut für Angewandte Physik

 

R 201, AP, Hauptgebäude wird für diese Übung mitbenutzt

(KP) Institut für Kernphysik

(MP) Institut für Materialphysik

(PI) Physikalisches Institut

 

Wechselrhythmus der Veranstaltungen:

innerhalb der Semester: (AP)<->(KP), (MP)<->(PI)

zwischen Winter- und Sommersemester (AP),(KP)<->(MP),(PI)

 

 

Voraussetzungen

Diplom-Physik, PO 95 (11128): Diplomvorprüfung

Bachelor-Physik, PO 6 (82128): erfolgreicher Abschluss Experimentelle Übungen I+II für Physiker

Leistungsnachweis Vorbereitung, Durchführung und Protokolle

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2012 , Aktuelles Semester: SoSe 2023