Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

IFGIcopter - Geodatenakquirierung und -verarbeitung mittels Quadrocoptern - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektveranstaltung Langtext
Veranstaltungsnummer 148237 Kurztext
Semester SS 2014 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 12
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Fritze, Holger begleitend
Knoth, Christian, Dr. begleitend
Prinz, Torsten, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Geowissenschaften (82 204 13) - 3
Bachelor - Geographie (82 050 13) - 3
Bachelor - Geoinformatik (82 807 13) - 3
Bachelor - Geowissenschaften (82 204 7) - 3
Master - Landschaftsökologie (88 908 9) - 3
Bachelor - Geographie (82 050 6) - 3
Bachelor - Geographie (82 050 9) - 3
Bachelor - Geoinformatik (82 807 9) - 3
Bachelor - Geoinformatik (82 807 6) - 3
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
25101 Veranstaltung 1 - Bachelor Geographie Version 2009
108001 Weitere Nebenfachleistung 1 - Bachelor Geographie Version 2009
18001 Geoinformatik Seminar - Bachelor Geoinformatik Version 2013
16001 Geoinformatik-Seminar - Bachelor Geoinformatik Version 2009
18101 Ausgewählte Probleme der Geoinformatik 1 (Wahlpflicht) - Bachelor Geoinformatik Version 2013
18102 Ausgewählte Probleme der Geoinformatik 2 (Wahlpflicht) - Bachelor Geoinformatik Version 2013
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 14 Geowissenschaften
Inhalt
Kommentar

Der Blockkurs führt in die Erfassung und Verarbeitung von unterschiedlichen Geosensordaten (Luftbildern, Klimadaten, 3D-Geodaten etc.) unter Nutzung ferngesteuerter Quadrocopter ein. Er richtet sich speziell an technisch-praktisch interessierte Studierende, welche die notwendige Prozesskette vom Customizing des UAV's sowie der Sensorik, der Datenverarbeitung bis hin zum fertigen GI-Datenprodukt gemeinsam erarbeiten wollen. Die Teilnehmerzahl ist aus technischen Gründen auf 12 Studierende beschränkt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2023