Statistik I
Inhalt
Diese Veranstaltung dient dazu, die Studierenden mit den Grundlagen deskriptiver Statistik vertraut zu machen. Dazu zählen uni- und bivariate Verteilungen, Lage-, Streuungs- und Konzentrationsmaße, nominale, ordinale und metrische Zusammenhangsmaße sowie die Einführung in die Logik und Berechnung der bivariaten Regression. Die Vermittlung der Grundlagen geschieht wesentlich über die Heranziehung fiktiver und realer Beispieldaten, mithilfe derer politikwissenschaftlich interessante, empirische Fragestellungen und Problematiken veranschaulicht und diskutiert werden.
Leistungsnachweis
Die Vorlesung wird begleitet von Tutorien, in denen die in der Vorlesung vorgestellten Aspekte in Form von praktischen Übungen vertieft werden und die Studierenden zudem in die Arbeit mit SPSS eingeführt werden. Die regelmäßige aktive Teilnahme an den Vorlesungssitzungen und den Tutorien wird dringend empfohlen. Voraussetzung für den Erwerb eines Leistungsnachweises ist die erfolgreiche Absolvierung einer 90-minütigen Abschlussklausur am Ende des Semesters.
Einführende Literatur
Diaz-Bone, Rainer, 2006: Statistik für Soziologen. Stuttgart: Universitätsverlag Konstanz/UTB.
Behnke, Jochen/Nina Baur/Nathalie Behnke, 2006: Empirische Methoden der Politikwissenschaft. Paderborn: Ferdinand Schönigh/UTB.
Field, Andy P., 2013: Discovering Statistics Using IBM SPSS Statistics. London: Sage.
Pollock, Philip H., 2009: An SPSS Companion to Political Analysis. Washington, DC: CQ Press.
|