Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorlesung: Statistik I - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 060215 Kurztext
Semester SS 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 999
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 woch 07.04.2015 bis 14.07.2015  Aula am Aasee - Aula am Aasee        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 Einzel am 14.07.2015 Scharnhorststr. 100 - SCH 100.3        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 Einzel am 14.07.2015 Scharnhorststr. 121 - SCH 121.519        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 Einzel am 29.07.2015 Scharnhorststr. 100 - SCH 100.2        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Treib, Oliver, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor (2-Fach) - Soziologie (B2 149 4) - B-(2-fach)Soz.: M4
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 11) -
Bachelor (2-Fach) - Politikwissenschaft (B2 129 4) -
Bachelor - Erziehungswissenschaft (82 052 7) -
Bachelor (2-Fach) - Erziehungswissenschaft (B2 052 4) -
Bachelor Berufskollegs - Erziehungswissenschaft (LF 052 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Erziehungswissenschaft (L2 052 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 11) -
Bachelor - Politik und Recht (82 968 10) -
Bachelor - Politik und Wirtschaft (82 C31 10) -
Bachelor (2-Fach) - Politikwissenschaft (B2 129 4) -
Bachelor HRSGe - Sozialwissenschaften (LH 148 11) -
Bachelor - Geographie (82 050 6) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
35001 Statistik I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
36001 Statistik I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
12001 Statistik I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
17003 Veranstaltung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2013
17002 Veranstaltung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2013
17001 Veranstaltung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2013
21002 Statistik - Bachelor Berufskollegs Erziehungswissenschaft Version 2011
21002 Statistik - Zwei-Fach-Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2011
50001 Statistik 1 - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
50001 Statistik I - Bachelor Politik und Recht Version 2010
16001 Statistik I - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
17001 Statistik I - Bachelor (2-Fach) Politikwissenschaft Version 2004
17001 Vorlesung oder Seminar Statistik I mit Studienleistung - Zwei-Fach-Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2011
17002 Vorlesung oder Seminar Statistik I ohne Studienleistung - Zwei-Fach-Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2011
17002 Vorlesung oder Seminar Statistik I ohne Studienleistung - Bachelor Berufskollegs Erziehungswissenschaft Version 2011
17001 Vorlesung oder Seminar Statistik I mit Studienleistung - Bachelor Berufskollegs Erziehungswissenschaft Version 2011
24001 Einführung in die Statistik - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
17001 Lehrveranstaltung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2007
17002 Lehrveranstaltung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2007
17003 Lehrveranstaltung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2007
14001 Pflichtvorlesung Statistik I - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
14002 Pflichttutorium Statistik I - Bachelor (2-Fach) Soziologie Version 2004
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar


Statistik I


 


Inhalt


 


Diese Veranstaltung dient dazu, die Studierenden mit den Grundlagen deskriptiver Statistik vertraut zu machen. Dazu zählen uni- und bivariate Verteilungen, Lage-, Streuungs- und Konzentrationsmaße, nominale, ordinale und metrische Zusammenhangsmaße sowie die Einführung in die Logik und Berechnung der bivariaten Regression. Die Vermittlung der Grundlagen geschieht wesentlich über die Heranziehung fiktiver und realer Beispieldaten, mithilfe derer politikwissenschaftlich interessante, empirische Fragestellungen und Problematiken veranschaulicht und diskutiert werden.


Leistungsnachweis


 


Die Vorlesung wird begleitet von Tutorien, in denen die in der Vorlesung vorgestellten Aspekte in Form von praktischen Übungen vertieft werden und die Studierenden zudem in die Arbeit mit SPSS eingeführt werden. Die regelmäßige aktive Teilnahme an den Vorlesungssitzungen und den Tutorien wird dringend empfohlen. Voraussetzung für den Erwerb eines Leistungsnachweises ist die erfolgreiche Absolvierung einer 90-minütigen Abschlussklausur am Ende des Semesters.


Einführende Literatur


 


Diaz-Bone, Rainer, 2006: Statistik für Soziologen. Stuttgart: Universitätsverlag Konstanz/UTB.


Behnke, Jochen/Nina Baur/Nathalie Behnke, 2006: Empirische Methoden der Politikwissenschaft. Paderborn: Ferdinand Schönigh/UTB.


Field, Andy P., 2013: Discovering Statistics Using IBM SPSS Statistics. London: Sage.


Pollock, Philip H., 2009: An SPSS Companion to Political Analysis. Washington, DC: CQ Press.


 



Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2023