Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar: Philosophy of Religion in Islamic and Western Philosophical Perspectives - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 024484 Kurztext philosophy
Semester SS 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 Einzel am 18.05.2015 Robert-Koch-Str. 40 - RK40.5        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 Einzel am 19.05.2015 Robert-Koch-Str. 40 - RK40.5        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 Einzel am 20.05.2015 Robert-Koch-Str. 40 - RK40.5        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 Einzel am 21.05.2015 Robert-Koch-Str. 40 - RK40.5        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 16:00 bis 18:00 Einzel am 22.05.2015 Robert-Koch-Str. 40 - RK40.5        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Müller, Klaus, Prof. Dr. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 8) 1 - 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Das Seminar ermöglicht Studierenden, intensiv theoretische und praktische Erfahrungen mit interkulturellen Fragestellungen aus Philosophie und Theologie zu machen.

Bemerkung

Sektion C: MA CKG (Philosophie).

Die Teilnahme Studierender anderer Studiengänge ist möglich.

Diese Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Die Veranstaltungfindet mit Prof. Dr. Rahim Acar statt.

 

Leistungsnachweis

Folgende Leistungen werden angeboten:

Hausarbeit oder Referat + Ausarbeitung

(Leistungspunkte gemäß Studienordnung/Angaben im Studienheft)

Weitere Leistungen sind nur auf Anfrage möglich.



Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2023