Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ringvorlesung: Christentum in Kultur und Gesellschaft - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Ringvorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 020020 Kurztext RingVMACKG
Semester SS 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 12 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 21:00 s.t. Einzel am 13.04.2015 Johannisstr. 8-10 - KTh V Hoeps  

Begrüßung/Einführung. Die Säulen

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 21:00 s.t. Einzel am 20.04.2015 Johannisstr. 8-10 - KTh V Hoeps ,
Fürst
 

Kultur

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 21:00 s.t. Einzel am 27.04.2015 Johannisstr. 8-10 - KTh V Müller  

Wissen

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 21:00 s.t. Einzel am 04.05.2015 Johannisstr. 8-10 - KTh V Feiter  

Gesellschaft

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 21:00 s.t. Einzel am 11.05.2015 Johannisstr. 8-10 - KTh V Hein  

Leben

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 21:00 s.t. Einzel am 18.05.2015 Johannisstr. 8-10 - KTh V        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 21:00 s.t. Einzel am 25.05.2015 Pfingstmontag Johannisstr. 8-10 - KTh V        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 21:00 s.t. Einzel am 01.06.2015 Johannisstr. 8-10 - KTh V        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 21:00 s.t. Einzel am 08.06.2015 Johannisstr. 8-10 - KTh V        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 21:00 s.t. Einzel am 15.06.2015 Johannisstr. 8-10 - KTh V        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 21:00 s.t. Einzel am 22.06.2015 Johannisstr. 8-10 - KTh V        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 21:00 s.t. Einzel am 06.07.2015 Johannisstr. 8-10 - KTh V        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 21:00 s.t. Einzel am 13.07.2015 Johannisstr. 8-10 - KTh V Feiter ,
Fürst ,
Hein ,
Hoeps ,
Müller
 

Experten-Hearing

 
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Feiter, Reinhard, Prof. Dr. verantwort
Fürst, Alfons, Prof. Dr. Dr. verantwort
Hein, Rudolf Branko , PD Dr. verantwort
Hoeps, Reinhard, Prof. Dr. verantwort
Müller, Klaus, Prof. Dr. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Christentum in Kultur und Gesellschaft (88 E54 8) 1 - 1 2
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 02 Katholisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar Das Modul führt inhaltlich in die vier Schwerpunkte des Masterstudiengangs ein
("Kultur", "Wissen", "Leben" und "Gesellschaft") und erörtert im Querschnitt
Themenfelder und Kernfragen der jeweiligen Schwerpunkte. Auf dem Niveau
zeitgenössischer philosophischtheologischer Reflexion und interdisziplinärer
Forschung wird die religiöse Matrix okzidentalen Denkens, die im Wesentlichen
von den drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam
geprägt ist, im Überblick skizziert und kritisch mit säkularen Wissenskulturen
konfrontiert.
Bemerkung

Sektionen A-D: MA CKG

Die Teilnahme aller Studierenden des Masters an der Ringvorlesung ist Pflicht. Unbedingt erforderlich ist insbesondere die Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung, weil in dieser die Übungsgruppen für das Peer-Learning gebildet werden.

Leistungsnachweis

Folgende Leistungen werden angeboten:

  • Wissenschaftliches Journal

(Leistungspunkte gemäß Studienordnung/Angaben im Studienheft)

Weitere Leistungen sind nur auf Anfrage möglich.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2023