Kommentar |
Auf 35 Teilnehmer begrenzte Veranstaltung, Anmeldung erforderlich!
Im Zuge der bildungspolitischen Diskussion um Individuelle Förderung und Inklusion gerät nicht nur die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Lernschwierigkeiten in den Vordergrund, sondern auch die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Begabungen. Nicht zuletzt der Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 11. Juni 2015 "Förderstrategie für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler" macht Begabungsförderung zu einem Thema, das auch in der Lehrerbildung seinen festen Sitz haben sollte. Das Seminar hat zum Ziel, Sie für das Thema Begabung bei Kindern und Jugendlichen zu sensibilisieren und Ihnen die nötigen Grundkenntnisse und -fertigkeiten zu vermitteln, um als Lehrkraft in der Schule dieser Anforderung gewachsen zu sein. Inhaltlich geht es dabei um theoretische Konzepte, Diagnostik von Begabung, Möglichkeiten der Förderung und Beratung. |
Bemerkung |
Module Master:
- ULI (MEd Gym/Ges Modellversuch),
- L1 (MEd GHR Modellversuch),
- ULI (MEd BK Modellversuch),
- M2 (MA of Arts EW),
- L1 (ESL LPO 03),
- ULI (MEd GS BilWiss),
- ULI (MEd HRGe BilWiss),
- ULI (MEd Gym/Ges BilWiss),
- ULI (MEd BK BilWiss),
- M2 (MA Gym/Ges UP LABG 09),
- M2 (MA BK UP LABG 09)
Module Bachelor:
|