Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Begabungsforschung und -förderung - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 063350 Kurztext
Semester WS 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 woch 23.10.2015 bis 12.02.2016  Georgskommende 33 - GC 313         35
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hillmann, Donata verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Erziehungswissenschaft (82 052 15) -
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 15) -
MEd Berufskollegs - Bildungswissenschaften (E4 BWI 14) -
Bachelor Sonder - Erziehungswissenschaft Studium Lehramt (LS Z51 0) -
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 9) -
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 7) -
Bachelor - Erziehungswissenschaft (82 052 7) -
Bachelor - Erziehungswissenschaft (82 052 9) -
Bachelor - Erziehungswissenschaft (82 052 13) -
MEd Berufskollegs - Pädagogik (E4 E63 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Pädagogik (E3 E63 14) -
MEd Grundschulen - Bildungswissenschaften (E1 BWI 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Bildungswissenschaften (E3 BWI 14) -
MEd HRSGe - Bildungswissenschaften (E2 BWI 14) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
11002 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik, Methodik und Diagnostik - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2014
11003 Thematische Lehrveranstaltung zur pädagogischen Diagnostik (Studienbeginn vor Sommersemester 2015) - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
11002 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik und Methodik (Studienbeginn vor Sommersemester 2015) - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
11002 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik, Methodik und Diagnostik - MEd Grundschulen Bildungswiss. Version 2014
12002 Seminar zu speziellen Aspekten der Schulpädagogik - MEd Berufskollegs Pädagogik Version 2014
12001 Vorlesung/Seminar zur Schultheorie und/oder zur Schulforschung und/oder zur Schulentwicklung - MEd Berufskollegs Pädagogik Version 2014
12002 Seminar zu speziellen Aspekten der Schulpädagogik - MEd Gymnasien u Gesamt Pädagogik Version 2014
12001 Vorlesung/Seminar zur Schultheorie und/oder zur Schulforschung und/oder zur Schulentwicklung - MEd Gymnasien u Gesamt Pädagogik Version 2014
12002 Vorlesung oder Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2013
12001 Vorlesung oder Seminar mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2013
30001 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2013
23002 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2013
23001 Veranstaltung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2013
23001 Lehrveranstaltung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2007
23002 Lehrveranstaltung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2007
23003 Lehrveranstaltung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2007
11004 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik und Methodik (Studienbeginn ab Sommersemester 2015) - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
11005 Thematische Lehrveranstaltung zur pädagogischen Diagnostik (Studienbeginn ab Sommersemester 2015) - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
11002 Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik, Methodik und Diagnostik - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2014
23001 Veranstaltung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
23002 Veranstaltung ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
23003 Seminar mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
23004 Seminar ohne Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2015
12001 Vorlesung oder Seminar mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
12002 Vorlesung oder Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Auf 35 Teilnehmer begrenzte Veranstaltung, Anmeldung erforderlich!

Im Zuge der bildungspolitischen Diskussion um Individuelle Förderung und Inklusion gerät nicht nur die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Lernschwierigkeiten in den Vordergrund, sondern auch die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Begabungen. Nicht zuletzt der Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 11. Juni 2015 "Förderstrategie für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler" macht Begabungsförderung zu einem Thema, das auch in der Lehrerbildung seinen festen Sitz haben sollte.
Das Seminar hat zum Ziel, Sie für das Thema Begabung bei Kindern und Jugendlichen zu sensibilisieren und Ihnen die nötigen Grundkenntnisse und -fertigkeiten zu vermitteln, um als Lehrkraft in der Schule dieser Anforderung gewachsen zu sein. Inhaltlich geht es dabei um theoretische Konzepte, Diagnostik von Begabung, Möglichkeiten der Förderung und Beratung.

Bemerkung

Module Master:

  • ULI (MEd Gym/Ges Modellversuch),
  • L1 (MEd GHR Modellversuch),
  • ULI (MEd BK Modellversuch),
  • M2 (MA of Arts EW),
  • L1 (ESL LPO 03),
  • ULI (MEd GS BilWiss), 
  • ULI (MEd HRGe BilWiss),
  • ULI (MEd Gym/Ges BilWiss),
  • ULI (MEd BK BilWiss),
  • M2 (MA Gym/Ges UP LABG 09),
  • M2 (MA BK UP LABG 09)

Module Bachelor:

  • EW B13 (1-Fach BA EW)



Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2023