Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundlagen und Strukturen der Familienpolitik - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 066959 Kurztext
Semester WS 2016/17 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Institut für Erziehungswissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 18:00 Einzel am 08.12.2016      

Raum: Corrensstraße 48, PhC 315

  35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 Einzel am 09.12.2016      

Exkursion Bundesministerium Bonn, 12-14 Uhr

  35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 18:00 Einzel am 26.01.2017      

Raum: Corrensstraße 48, PhC 315

  35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 Einzel am 27.01.2017      

Raum: SCH 100.301

  35
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Böllert, Karin, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 9) -
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 7) -
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 13) -
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 15) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
29503 Seminar - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
29502 Seminar - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
29501 Vorlesung oder Seminar - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
33001 Praktikumsvorbereitendes oder -nachbereitendes Seminar - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
29005 Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
29004 Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
29003 Seminar mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
29002 Vorlesung oder Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
29001 Vorlesung oder Seminar mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2015
33001 Praktikumsvorbereitendes oder -nachbereitendes Seminar - Master Erziehungswissenschaft Version 2013
29001 Vorlesung mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2013
29002 Seminar mit Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2013
29003 Seminar ohne Prüfungsleistung - Master Erziehungswissenschaft Version 2013
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!

In dem Seminar werden auf der Basis einer Einführung in die Grundlagen und Strukturen der Familienpolitik aktuelle familienpolitische Programmatiken analysiert und die Ergebnisse umfassender Evaluationsstudien familienpolitischer Leistungen diskutiert. Zu einer zentralen familienpolitischen Strategie findet in Berlin eine Diskussionsrunde mit Vertreter*innen der Familienabteilung des BMFSFJ statt.   

Bemerkung

Module:

SP1 (MA of Arts EW)

Leistungsnachweis

In der Veranstaltung ist der Erwerb von Leistungspunkten möglich über:

  • Aktive Teilnahme
  • Referat mit Thesenpapier
  • Referat mit schriftl. Ausarbeitung
  • Hausarbeit

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2023