Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Stochastik für Lehramtskandidaten (Gym/Ges, BK) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 102341 Kurztext
Semester SS 2018 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen 180 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink http://www.uni-muenster.de/Stochastik/lehre/SS18/Stochastik
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 woch 10.04.2018 bis 10.07.2018  Einsteinstr. 64 - M B 2 (M 2)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 woch 13.04.2018 bis 13.07.2018  Einsteinstr. 64 - M B 2 (M 2)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 17:00 Einzel am 18.07.2018 Orléans-Ring 12 - SRZ 116         20
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 Einzel am 26.09.2018 Orléans-Ring 12 - SRZ 19         50
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dereich, Steffen, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Informatik (82 079 7) -
Bachelor Berufskollegs - Mathematik (LF 105 11) -
LA Gymn. u. Gesamtschulen - Mathematik (25 105 3) -
Master of Ed. LA Bk.(BAB) - Mathematik (M4 105 8) -
LA Berufskollegs - Mathematik (27 105 3) -
Bachelor (2-Fach) - Mathematik (B2 105 7) -
Zwei-Fach-Bachelor - Mathematik (L2 105 11) -
Bachelor (2-Fach) - Mathematik (B2 105 4) -
Bachelor - Informatik (82 079 11) -
Bachelor - Informatik (82 079 14) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
81001 Stochastik - Bachelor Informatik Version 2014
24001 Stochastik - Bachelor Informatik Version 2011
26001 Stochastik - Bachelor Informatik Version 2011
53001 Vorlesung Stochastik - Bachelor Informatik Version 2007
14001 Vorlesung Stochastik (oder eine andere einführende Veranstaltung der Angewandten Mathematik) - Bachelor (2-Fach) Mathematik Version 2007
13003 Stochastik - Zwei-Fach-Bachelor Mathematik Version 2011
13003 Stochastik - Bachelor Berufskollegs Mathematik Version 2011
63001 Stochastik - Bachelor Informatik Version 2014
111001 Stochastik - Bachelor Informatik Version 2014
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 10 Mathematik und Informatik
Inhalt
Kommentar

In dieser Vorlesung werden wir diejenigen Themen der Stochastik behandeln, welche in der Sekundarstufe und insbesondere im Sek-II-Bereich besonders wichtig sind. Hierbei bemühen wir uns zwar um eine Anbindung an den Schulstoff, Ziel ist es aber auch, dass wir die Hintergründe, also die geschichtiche Entwicklung und besonders "die Theorie", besser verstehen.

Literatur


N. Henze: Stochastik für Einsteiger: Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls, 10. Auflage, Springer Spektrum 2013 (oder auch die 9. Auflage)

A. Büchter, H.-W. Henn: Elementare Stochastik - Eine Einführung in die Mathematik der Daten und des Zufalls, 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Springer-Verlag, 2007

H. Knöpfel, M. Löwe: Stochastik - Struktur im Zufall, Oldenbourg Verlag, 2007

O. Häggström: Streifzüge durch die Wahrscheinlichkeitstheorie, Springer Verlag, 2006

H.-O. Georgii: Stochastik, 4. Auflage. de Gruyter, 2011

Lerninhalte

Inhaltlich beschäftigen wir uns zunächst mit elementarer Wahrscheinlichkeitstheorie und Kombinatorik, gehen dann aber auch in die Tiefe und behandeln etwa die Gesetze der großen Zahlen und den Zentralen Grenzwertsatz.

Ein zweiter Bereich beschäftigt sich mit ausgewählten absolutstetigen Zufallsvariablen.

Zum dritten behandeln wir schließende Statistik, wir suchen nach möglichst guten Schätzern unbekannter Parameter, stellen Hypothesen auf und entwickeln Methoden, diese aufgrund einer Datenmenge zu testen.

Zielgruppe

Studierende in folgenden Studiengängen können diese Vorlesung als Stochastik-Vorlesung belegen:

  • 2-Fach-Bachelor Mathematik (Modellversuch und LABG 2009)
  • Bachelor BK Mathematik (LABG 2009)
  • Master of Education BK nach Bachelor BAB Mathematik (Modellversuch)
  • Lehramtsstudiengänge im Bereich Gym/Ges und BK Mathematik (LPO 2003 und LPO 1998)
  • 1-Fach-Bachelor Informatik

Die Veranstaltung ist nicht anrechenbar als Stochastik im 1-Fach-Bachelor Mathematik.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2023