Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Komponieren in China nach 1976 - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 158002 Kurztext
Semester WS 2019/20 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits 2-5 Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 17:30 woch 22.10.2019 bis 10.12.2019           
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kornel-Markula, Attila, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
- Allgemeine Studien ( AST 4) - 2-5
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
1926037 Komponieren in China nach 1976 - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 15 Musikhochschule der Universität Münster
Inhalt
Kommentar

Nach 1976 ist bei chinesischen Komponist_innen eine intensive Rezeption der modernen westlichen Kunstmusik zu beobachten.
Im Seminar verfolgen wir diese Spuren neuer musikalischer Ansätze, die bis heute nicht nur in China selbst sondern z.B. auch in den USA,
Frankreich und Deutschland stattfinden.
Beginn: 22.10.2019 Ende: 10.12.2019 (findet nicht am 12.11. statt)

Voraussetzungen

keine

Leistungsnachweis

Einzelreferat oder Hausarbeit 4-8 Seiten= 2-3 LP
Einzelreferat+ HA 4 S. oder HA 12 S. ohne Ref.= 4 LP
Einzelreferat+ HA 8 S. oder HA 16 S. ohne Ref.= 5 LP


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2023