Kommentar |
Das Seminar wendet sich an interessierte Geoinformatiker, welche mittels Open-Source Software analytische Prozessketten für die Auswertung UAS-basierter Geodaten erlernen und entwickeln wollen. Dabei werden alle notwendigen Prozessabläufe von der UAS-Rohdatenakquise bis hin zum fertigen Klassifikationsprodukt beleuchtet. Der Blockkurs beinhaltet somit starke praktische Bezüge und gleicht somit mehr einem Workshop mit individueller Schwerpunktsetzung. Flugtraining ist auch beinhaltet, bildet aber keinen Arbeitsschwerpunkt. Ggf. ist die Zusammenarbeit mit einer landschaftsökologischen Projektgruppe unter Leitung von Dr. Jan Lehman geplant. |