Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Politische Philosophie - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 080553 Kurztext
Semester SS 2020 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 woch 09.04.2020 bis 16.07.2020          04.06.2020:  200
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dübgen, Franziska, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Philosophie (L2 127 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Philosophie (L2 127 18) -
Bachelor HRSGe - Praktische Philosophie (LH 977 11) -
Bachelor HRSGe - Praktische Philosophie (LH 977 18) -
Bachelor - Informatik (82 079 14) -
Bachelor - Mathematik (82 105 14) -
MEd Berufskollegs - Bildungswissenschaften (E4 BWI 18) -
MEd Grundschulen - Bildungswissenschaften (E1 BWI 18) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Bildungswissenschaften (E3 BWI 18) -
MEd HRSGe - Bildungswissenschaften (E2 BWI 18) -
Master - Interdisziplinäre Mittelalterstudien (88 E71 16) -
Bachelor - Informatik (82 079 11) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
14001 Vorlesung, Übung oder Seminar (anderes mediävistisches Fach 1) - Master Interd Mittelalterstudien Version 2016
16001 Politische Philosophie und Sozialphilosophie - Bachelor HRSGe Prakt. Philosophie Version 2018
14001 Politische Philosophie und Sozialphilosophie - Bachelor HRSGe Prakt. Philosophie Version 2011
17001 Politische Philosophie - Zwei-Fach-Bachelor Philosophie Version 2018
15001 Politische Philosophie und Sozialphilosophie - Zwei-Fach-Bachelor Philosophie Version 2011
16001 Einführungsvorlesung/Grundkurs - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2014
16001 Einführungsvorlesung/Grundkurs zu einer gewählten Profilvariante - MEd Berufskollegs Bildungswiss. Version 2018
16001 Einführungsvorlesung/Grundkurs zu einer gewählten Profilvariante - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2018
15001 Einführungsvorlesung/Grundkurs - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2014
15001 Einführungsvorlesung / Grundkurs zu einer gewählten Profilvariante - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2018
19001 Einführungsvorlesung/Grundkurs - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
17001 Einführungsvorlesung/Grundkurs - MEd HRSGe Bildungswiss. Version 2014
15001 Einführungsvorlesung / Grundkurs zu einer gewählten Profilvariante - MEd Grundschulen Bildungswiss. Version 2018
17001 Einführungsvorlesung/Grundkurs - MEd Grundschulen Bildungswiss. Version 2014
123001 P1: Vorlesung/Grundkurs: Politische und Sozialphilosophie (SoSe) - Bachelor Mathematik Version 2014
36401 Vorlesung Politische Philosophie und Sozialphilosophie - Bachelor Mathematik Version 2011
93001 P1: Vorlesung/Grundkurs: Politische und Sozialphilosophie (SS) - Bachelor Informatik Version 2014
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung befasst sich historisch anhand einschlägiger Werke der Politischen Philosophie (u.a. von Platon, Machiavelli, Hobbes, Rousseau, Kant, Marx und Arendt) und systematisch entlang zentraler Themenfelder (u.a. Gerechtigkeit, Feminismus) mit Grundfragen der Politischen Philosophie. Ablaufplan und Lektüreliste werden in der ersten Sitzung ausgeteilt.

Bemerkung

Die Anforderungen an Studien- und Prüfungsleistungen unterscheiden sich für Master- und Bachelorstudierende. Bei Bachelorstudierenden dient die Veranstaltung der Vermittlung grundlegender Kenntnisse und Kompetenzen, bei Masterstudierenden dient sie der Vertiefung und Erweiterung.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2023