Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Topics in the structure of Israeli Hebrew - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 093121 Kurztext
Semester WS 2020/21 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Hyperlink
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 woch 03.11.2020 bis 09.02.2021       

Die Veranstaltung findet online statt.

 
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ozerov, Pavel, Jun.-Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Jüdische Studien (L2 A80 18) -
Master - Angewandte Sprachwissenschaft (88 284 15) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
18004 Vertiefung zu Kontaktlinguistik/Sprachvergleich (mit mündlicher Prüfung) - Master Angewandte Sprachwiss. Version 2015
18003 Vertiefung zu Kontaktlinguistik/Sprachvergleich (mit Hausarbeit oder Posterpräsentation) - Master Angewandte Sprachwiss. Version 2015
18002 Übungen zu Kontaktlinguistik/Sprachvergleich - Master Angewandte Sprachwiss. Version 2015
13004 Vertiefung zu sprachlichen Formen und Funktionen (mit mündlicher Prüfung) - Master Angewandte Sprachwiss. Version 2015
13003 Vertiefung zu sprachlichen Formen und Funktionen (mit Hausarbeit) - Master Angewandte Sprachwiss. Version 2015
13002 Übungen zu sprachlichen Formen und Funktionen - Master Angewandte Sprachwiss. Version 2015
12004 Vertiefung der gebrauchsbasierten Sprachbeschreibung (mit mündlicher Prüfung) - Master Angewandte Sprachwiss. Version 2015
12003 Vertiefung der gebrauchsbasierten Sprachbeschreibung (mit Hausarbeit) - Master Angewandte Sprachwiss. Version 2015
12002 Einübung der gebrauchsbasierten Sprachbeschreibung - Master Angewandte Sprachwiss. Version 2015
15003 Seminar zu einem ausgewählten Thema der Jüdischen Geschichte, Kultur und Literatur - Zwei-Fach-Bachelor Jüdische Studien Version 2018
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

The seminar will offer a closer look at a range of topics in the grammar of Modern Israeli Hebrew. It will cover various aspects of phonology and morphosyntax of the language, additionally situating them in typological and historical perspectives.

Literatur

Berman, Ruth A. (ed.) Usage-Based Studies in Modern Hebrew: Background, Morpho-Lexicon, and Syntax. Studies in Language Companion Series 210. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins.

Brill's Journal of Afroasiatic Languages and Linguistics, 11:1 (June 2019): Special Issue: Modern Hebrew Phonology

Dekel, Nurit. 2014. Colloquial Israeli Hebrew: A Corpus-based Survey. Berlin: De Gruyter Mouton

Goldenberg, Gideon. 2013. Semitic Languages: Features, Structures, Relations, Processes. Oxford: OUP

Kuzar, Ron. 2012. Sentence Patterns in English and Hebrew. Amsterdam: John Benjamins.

 

Bemerkung

Sprache-Literatur-Kultur: Offene Veranstaltungen für Fachmasterstudierende des FB 09: SE 1

Anmeldung für diese Studierendengruppe bitte direkt bei der Dozentin oder beim Dozenten


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2023