In diesem Seminar widmen wir uns der Lektüre von Schriften aus der zeitgenössischen Kritischen Theorie aus dem angelsächsischen Raum, u.a. von Wendy Brown, Seyla Benhabib und Nancy Fraser. Thematisch wird es dabei u.a. um Fragen der Verletzbarkeit (vulnerability), der Gewalt im Politischen, des Neoliberalismus und der gegenwärtigen Geschlechterordnung(en) gehen. Methodologisch richten wir unser Augenmerk auf die jeweilige Form der kritischen Gesellschaftsanalyse, deren normativen Grundlagen und ihrem philosophischen Selbstverständnis von „Kritik”. Während sich die Autorinnen einerseits auf die Tradition der Frankfurter Schule beziehen, beschreiten sie andererseits neue innovative Wege, um gegenwärtige Phänomene und Prozesse angemessen analysieren, deuten und kritisch beurteilen zu können. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft zur intensiven Lektüre und regelmäßigen, aktiven Teilnahme.
|