Inhalt
Kommentar |
In dieser Vorlesung soll ein Überblick über die Sozialstrukturanalyse gegeben werden. Dies geschieht mit soziologisch-historischem Fokus auf Arbeit, Arbeitsmarkt, Lebensformen, Wissen und Bildung anhand dessen wichtige Strukturen, Indikatoren und Kategorien sozialer Ungleichheiten analysiert werden. Die Analyse der Trägheit wie auch Dynamik gesellschaftlichen Wandels stellt dabei die prozesstheoretische Basis der Vorlesung dar. |
Literatur |
Literatur
S. Ernst/G. Becke. 2019: Transformationen der Arbeitsgesellschaft. Springer: Wiesbaden. P. Hammerschmidt/J. Sagebiel 2011: Die Soziale Frage zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Neu Ulm: AG Spak.
Geißler, Rainer 2014: Die Sozialstruktur Deutschlands, Wiesbaden: VS Verlag.
Weischer, Christoph 2011: Sozialstrukturanalyse. Grundlagen und Modelle, VS Wiesbaden |
Bemerkung |
Die Vorlesung findet in Präsenz statt. Die Vorlesung wird zudem live gestreamt (keine Aufzeichnung). |