Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Forschungskolloquium - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer 088887 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 woch 05.04.2022 bis 12.07.2022  Fürstenberghaus - F 030       07.06.2022:  30
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Desplat, Patrick, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Kultur- und Sozialanthropologie (L2 986 13) - 6
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
16002 Forschungskolloquium - Zwei-Fach-Bachelor Kultur- und Sozialanthrop Version 2013
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

Das Forschungskolloquium bietet Raum für die Konzeption, Präsentation und Diskussion individueller BA-Projekte. Dabei soll die Mischung von Studierenden, die sich in unterschiedlichen Phasen ihrer Forschung befinden (Konzeption bzw. Verschriftlichung), zu Synergieeffekten hinsichtlich der inhaltlichen wie methodischen Auseinandersetzung sowie einer gegenseitigen Unterstützung führen.

Bemerkung

Eine verbindliche Anmeldung zu der Lehrveranstaltung mit Name, Vorname, Matrikel-Nr. und Veranstaltungs-Nr. erfolgt per E-Mail an ifethno@uni-muenster.de (im Geschäftszimmer bei Frau Osterheider) bis zum 18. März 2022. Es sind nur begrenzt Seminarplätze vorhanden (s. max. Teilnehmerzahl oben). Sobald die Anmeldeliste voll ist, werden weitere Anmeldungen auf die Nachrückerliste gesetzt.


Nicht belegbar mit
Nr. Beschreibung
082825 Genetik und Geschichte: Fallstudien und Debatten zu neuen Daten in historischer und kulturanthropologischer Perspektive
088876 Postcolonial theories, In and Out Africa
088826 Erbe. Regeln und subversive Praktiken der Versorgung in Haus und Familie

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2023