Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Writing a Project Proposal - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 088888 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits
Hyperlink
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 woch 06.04.2022 bis 13.07.2022  Georgskommende 33, Haus C - Cont BH-4       08.06.2022:  25
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Desplat, Patrick, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Social Anthropology/Sozialanthropologie (88 E95 16) - 6
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
15001 Writing a Project Proposal - Master Soc. Anthr./Sozialanthrop Version 2016
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

This class will provide you with an overview of how to write a standard proposal for a research project. It will include the basic elements of a proposal: formulating a research question; state of the art; the operationalization of theoretical concepts; research goals and choosing research methods and developing a time schedule. The seminar is also about the "do's" and "don'ts" of writing a proposal. Its aim is to evaluate the scope of the proposed project more thoroughly as well as to get a picture of whether the project is doable within the stipulated time frame. 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2023