Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Methoden der empirischen Sozialforschung I (Vorlesung) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 060624 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink http://www.uni-muenster.de/Soziologie
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 woch 10.10.2022 bis 30.01.2023  Scharnhorststr. 121 - SCH 121.5         200
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Droste, Luigi, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Soziologie (82 149 21) -
MEd Gymnasien u Gesamt - LZV-Konto (E3 LZV 14) -
Bachelor - Soziologie (82 149 17) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 18) -
Bachelor HRSGe - Sozialwissenschaften (LH 148 18) -
Bachelor HRSGe - Wirtschaft-Politik (LH F31 22) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
17001 Methoden der empirischen Sozialforschung I - Bachelor HRSGe Wirtschaft-Politik Version 2022
17001 Methoden der empirischen Sozialforschung I - Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften Version 2018
24001 Methoden I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
12001 Methoden I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
18001 Methoden I - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
23002 Methoden der empirischen Sozialforschung I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
12010 Modulabschlussprüfung - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
12002 Methoden der empirischen Sozialforschung I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
23010 Modulabschlussprüfung - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
35002 Methoden der empirischen Sozialforschung I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
36002 Methoden der empirischen Sozialforschung I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
12002 Methoden der empirischen Sozialforschung I - Prüfungsleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
12001 Methoden der empirischen Sozialforschung I - Bachelor Soziologie Version 2021
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Grundkenntnisse in Methoden empirischer Sozialforschung sind eine wichtige Kompetenz in sozialwissenschaftlichen Berufsfeldern und helfen auch im Alltag mediale Informationen angemessen zu beurteilen. Was zeichnet eigentlich Methoden empirischer Sozialforschung aus? Wie lassen sich generell wissenschaftliche Erkenntnisse gewinnen, was sind relevante Gütekriterien? Was unterscheidet qualitative Methoden von quantitativen Methoden? Wie und unter welchen Bedingungen sind anhand von Stichproben, Befragungen, Experimenten oder weiteren Methoden gewonnene Ergebnisse verallgemeinerbar?

Die Vorlesung führt in die grundlegende Logik der empirischen Sozialforschung ein. Sie lernen zentrale Forschungsdesigns und Methoden bei quantitativen Datenerhebungen kennen, es wird zudem ein Einblick in qualititative Methoden gegeben.

Für eine erfolgreiche Teilnahme ist eine aktive Mitarbeit in der Vorlesung dringend empfohlen. Die Veranstaltung wird mit einer Klausur abgeschlossen.

 

Bemerkung

Die Vorlesung findet in Präsenz statt. Die Vorlesung wird zudem live gestreamt (keine Aufzeichnung).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023