Kommentar |
Die Vorlesung gibt eine Einführung in die Berechenbarkeitstheorie. Wir studieren Berechnungsmodelle wie Automaten und Turingmaschinen und dadurch die Berechenbarkeit und Entscheidbarkeit mathematischer Probleme. Weiterhin bietet die Vorlesung eine Einführung in die Komplexitätstheorie, die analysiert, welche Ressourcen nötig sind, um ein Problem zu lösen. |
Zielgruppe |
Achtung!
Im 1-Fach-Bachelor Mathematik, PO 2014 und PO 2020, ist diese Veranstaltung nur anrechenbar im Nebenfach Logik ("Berechenbarkeitstheorie"), nicht jedoch im Nebenfach Informatik. |