Neben einer Einführung in relevante Theorien und Methoden zur Beschäftigung mit dem Themenfeld des Kulturkontaktes in und mit China fragt das Seminar nach Formen und Repräsentationen chinesischen Selbstverständnissen im Verlauf der chinesischen Geschichte bis in die Moderne. Dabei sind sowohl wichtige Kontaktzonen wie auch unterschiedliche Praktiken zu betrachten.
Entsprechend der Forschungsinteressen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollen spezifische Fragestellungen exemplarisch vertieft werden.
Sprache-Literatur-Kultur: Offene Veranstaltungen für Fachmasterstudierende des FB 09: K1, K2, K3, K4
Anmeldung für diese Studierendengruppe bitte direkt bei der Dozentin
PO 2021:
PO 2018: