Arabisch III: Morphologie und Syntax III Islamische Religionslehre
Ziel und Inhalt:
In dieser Veranstaltung wird die Vermittlung der Grundlagen des modernen Hocharabisch fortgesetzt. Im theoretischen Teil werden Morphologie und syntaktische Strukturen besprochen. Im praktischen Teil wird die Anwendung der arabischen Sprache anhand von Grammatikübungen sowie von Konversations- und Leseübungen trainiert.
Lehr- und Lernmaterialien sind die Lektionen 11-16 des Lehrbuchs des modernen Arabisch (Verfasser: Günther Krahl, Wolfgang Reuschel, Eckehard Schulz) sowie ergänzende Texte und Übungsaufgaben, die sich auf die islamische Theologie beziehen (Lehrmaterialien von Amal Diab-Fischer); sowie die Suren 85 bis 114.
Für die Teilnahme an Arabisch III wird das Bestehen von Arabisch II vorausgesetzt. Die Anwesenheit im Sprachkurs ist verpflichtend, um einen Prüfungsanspruch zu haben. Das Absolvieren von Arabisch III ist Bedingung für die Teilnahme an Arabisch IV im Sommersemester.
|