Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

MATLAB for Finance - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 040242 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 0 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 19:00 Einzel am 23.01.2023 Juridicum - JUR 073 (WIWI Pool 2)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 13:00 Einzel am 25.01.2023 Juridicum - JUR 073 (WIWI Pool 2)        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Branger, Nicole, Prof. Dr. verantwort
Grünthaler, Thomas verantwort
Meyerhof, Paul verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Ökonomik (L2 960 11) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 04 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

In vielen Seminararbeiten, vor allem aber in Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) sollen Modelle nicht nur theoretisch dargestellt, sondern auch implementiert werden. Sowohl bei eher forschungsorientierten als auch bei eher praxisorientierten Arbeiten erhöht die selbstständige Umsetzung (zusätzlich zur theoretischen Herleitung) der Modelle das Verständnis der zugrundeliegenden Theorie nachhaltig. Hierzu wird in der Regel die Programmiersprache MATLAB eingesetzt. 

Daher bietet das Finance Center einen Einführungskurs in die Programmiersprache MATLAB an. Neben der allgemeinen Syntax und Logik von MATLAB sollen im weiteren Verlauf des Kurses auch kleinere Beispiele und Anwendungen aus dem Bereich Finance behandelt werden.

Es werden wieder zwei Kurse über das Semester verteilt angeboten. Der erste wird im ersten Term stattfinden, der zweite im zweiten Term.

Bemerkung

Interessierte Studenten können sich im Learnweb für den Kurs anmelden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023