Inhalt
Kommentar |
Das Ziel dieses Seminars besteht darin, eine einführende Studie über die Geschichte, Glaubensbekenntnisse und Praktiken des Islam anzubieten. In diesem Zusammenhang werden konfessionelle Spaltungen, rituelle Praktiken, die rechtlichen Schulen und die mystischen Tendenzen in der islamischen Tradition behandelt. Darüber hinaus wird die Präsenz des Islam in der modernen Welt thematisiert. |
Literatur |
Die Basistexte und eine Literaturliste werden im Rahmen des Seminars zur Verfügung gestellt. Zur einführenden Lektüre:
Mahmoud M. Ayoub, Islam: Faith and History, Oneworld: 2004.
Annemarie Schimmel, Die Religion des Islam: Eine Einführung, Reclam: 2010. |
Bemerkung |
Die Veranstaltung wird als Blockseminar durchgeführt. Erster Termin: 20.10.2022. Die weiteren Blöcke finden am 26.11. und am 3.12.22 statt! |
Leistungsnachweis |
PS-Schein bei regelmäßiger Teilnahme und schriftlicher Hausarbeit |